Forum
regelbarer Trenntrafo (Elektronik)
» ich kenne den nicht, das sollte aber gehen. Wichtig wird sein, die
» Schaltung optimal an deine Bedingungen anzupassen. Zur Überprüfung der
» Funktion deiner Schaltung kannst du ein gutes trms-DVM nehmen und/oder ein
» Weicheiseninstrument oder aber die nimmst einen Funktionsgenerator,
» erzeugst mit dem eine nicht-sinusförmige Wechselspannung, deren rms-Wert
» sich gut berechnen lässt und die der aus deinem Gerät kommenden Spannung
» im kritischen Bereich (niedrige Ausgangsspannung, Belastung (?)) ähnlich
» ist. Du brauchst also die für den Wandler geforderte Beschaltung, deine
» Messschaltung, das DPM und noch eine Versorgung dafür.
» Ob da der Platzbedarf geringer ist im Vergleich zum Weicheiseninstrument ?
» Das schließt du an und fertig ist die Sache. Oder du nimmst ein DPM, das
» trms messen kann. Nur sind die Dinger recht teuer, bei Ali hab ich die auf
» die Schnell bei >20€ gesehen, hier im Handel sind sie erheblich teurer
» und erscheinen als multifunktionale DPMs.
Ich danke Dir sehr! Was ist ein DPM? Weicheiseninstrumente hatte ich mir auf Euer Anraten hin damals schon welche auf Lager gelegt. Wenn alle Stricke reissen...
Die herkömmlichen Digitalen (oder die analogen ja auch) Multimeter sind doch True-Main-Square - Geräte, dachte ich immer, halt für Sinus, ja.
Ich will halt auch ein bischen spielen, basteln und probieren, was geht, Erfahrungen sammeln.
--
greets from aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:



























