Forum
regelbarer Trenntrafo (Elektronik)
» » Hallo Gemeinde,
» »
» » ich habe endlich meinen regelbaren Trenntrafo, 230V/230V, 630VA und
» dessen
» » Regelung fertig bekommen.
» »
» » Jetzt frage ich mich nach einer Anschlußmöglichkeit sekundärseitig,
» also
» » da wo kein Netz-/Erdpotential ist.
» »
» » Ich will nicht jedes Mal, wenn ich das benötige, am Trafo und dessen
» » Anschlußklemmen rumschrauben. Ich dachte mir, eine Steckdosenleiste da
» » anzuschließen; aber eine weitere Anschlußmöglichkeit wäre angenehm,
» da
» » ich nicht nur Schuko- oder Eurostecker anschließen will, sondern auch
» 2
» » einzelne Strippen, die fürzum z.B. auf einem Versuchsaufbau oder einer
» » Schaltung auf einer Platine anzuschliessen geeignet ist.
» Berührungssicher.
» » Wie macht Ihr das bei Euren Experimenten?
»
» Danke Euch allen für die bisherigen Antworten!!!
»
» Ich weiß nun was ich machen soll und möglichst lassen soll!
»
» Meine erweiterte Frage sei nun: Ich möchte die Ausgangsspannung des
» Trenntrafos (230V-230V/630VA) mittels 3-Digit -
» 7-Segment-Anzeigemessmodulen anzeigen. Die Genauigkeit sei max. +/- 5V oder
» so, also nur grob soll das sein. Sie sollen mit einer kleinen Spannung ca.
» 5...30VDC betrieben werden. Ich möchte die 230V potentialfreie
» Sekundärspannung auch gleichrichten, sodaß ich 325VDC Gleichspannung auch
» habe. Meßspannungseingang der Messmodülchen sei z.B. 0...30V oder so,
» mithilfe eines Spannungsteilers kann ich den Messwert an 0...400V anzeigen,
» also 0...230VAC bzw. 0...325VDC. Aber die Anzeigemodule haben oft nur 2
» Anschlüsse, es gibt z.B. solche Module, die 70V...400V oder so anzeigen
» können, da ist also schon eine Schaltung für die Betriebsspannung drauf.
» Ich möchte halt gerne ein Anzeigemodul verbauen, das mit lowVoltage
» betrieben wird, aber einen Spannungsbereich von 10...325V anzeigt. Mit
» einem einfachen Spannungsteiler müsste das doch gehen, und welche solcher
» Anzeigemodule kämen da in Frage? Ich finde halt nix in der Bucht.
Die billigen Teile für AC zeigen bei DC garantiert Müll an
deshalb 2 einbauen, eins DC eins Ac
und das am Einfachsten analog. denn da kann man den Vorwiderstand praktisch selbst setzen und die passende Skale ausdrucken
Gesamter Thread:



























