Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

OPV Beschaltung (Bauelemente)

verfasst von mabue E-Mail, 17.03.2025, 11:46 Uhr

» Ich weiss jetzt nicht, was du genau mit früheren OPVs meinst. Aber selbst
» die ersten noch mit Röhren aufgebauten OPVs basierten auf
» Differenzverstärkern, deren Funktionsweise ja die Grundlage für die
» Versorungsspannungsunabhängikkeit ist.
»
» » dass bei Veränderung der UB sich auch die eingestellte Ausgangsspannung
» um den gleichen prozentualen Betrag ändert, was ja dem Grundprinzip des
» OPV's entspricht, denn er wurde ja ursprünglich für analoge
» Rechenoperationen entwickelt.

OK, ich glaub' ich hab's kapiert. Der OPV hat - unabhängig von der UB - am Ausgang immer die Spannungswerte, die ihm an den Eingängen zwecks Umsetzung "mitgeteilt" werden. Die Änderung von UB hat demnach nur die Wirkung, dass der spannungsmäßige Aktionsbereich verändert wird.
Um einen flapsigen Vergleich zu bemühen, man verzeihe mir: Als würde man einem Hund den Zwinger verengen oder erweitern. Der Hund bleibt derselbe in seiner Mentalität, aber er hat eine veränderte Bewegungsfreiheit. Dann verstehe ich jetzt auch, warum sich im Eingangsbereich von OPS's Konstantstromschaltungen finden. Offenbar sind die genau für diesen Effekt da. Sehe ich das richtig ?



Gesamter Thread:

OPV Beschaltung - Zappelstrom(R), 16.03.2025, 19:26 (Bauelemente)
OPV Beschaltung - xy(R), 16.03.2025, 19:34
OPV Beschaltung - simi7(R), 16.03.2025, 21:11
OPV Beschaltung - mabue, 16.03.2025, 22:16
OPV Beschaltung - Hartwig(R), 16.03.2025, 23:25
OPV Beschaltung - mabue, 17.03.2025, 09:12
OPV Beschaltung - Offroad GTI(R), 17.03.2025, 09:18
OPV Beschaltung - Hartwig(R), 17.03.2025, 10:53
OPV Beschaltung - mabue, 17.03.2025, 11:46
OPV Beschaltung - Hartwig(R), 17.03.2025, 18:24
OPV Beschaltung - mabue, 17.03.2025, 18:32
OPV Beschaltung - matzi682015(R), 17.03.2025, 19:12
SGM8042 - Gast, 17.03.2025, 13:48