Forum
OPV Beschaltung (Bauelemente)
Hallo
ich bin nun nicht der Experte wie man die Feinheiten einer Schaltung um und mit einem OPV berechnet und dementsprechend die Bauteile dimensioiert.
Ich benötige für eine Auswertung mit einem ADC eine Schaltung mittels eines nicht Invertierenden OPV Verstärkers. Wie dieser mit einem statischen Verstärkungsfaktor aufgebaut wird das ist mir bekannt.
Man verwendet eine Spannungsteiler an Vout gegen GND und greift mitten im Spannungsteile einer Feedbackspannung ab, die man auf den VIN- legt.
Nun möchte ich aber das Verstärkungsverhältnis mittels eine Spindeltrimmer einstellbar machen, aber so in der Gesamtkonfiguration, dass der Verstärkungsfaktor niemals über x5 kommt oder die Ausgangsspannung an VOUT 4,096 V überschreitet. Diese 4,096 Volt ist die Refernezspannung an einem ADC.
Das bedeutet ich bräuchte mal eure Unterstützung oder Hilfe wie man eine solche Beschaltung aufbaut, das unabhängig der Stellung des Trimmers beide Kennwerte V_faktor 5 oder die Ausgangsspannung 4,096 Volt nicht überschritten werden kann. Die maximale Eingangspannung an VIN+ kann jedoch aus einer analogen Signalquelle bis 1,13 Volt betragen, muss aber ggf bei einem geringeren Eingangsspannungswert entsprechend hööher verstärkt werden. Die Minimumspannung liegt bei etwa 370 mV.
Ich hoffe ihr habt eine Idee , wie ich das Problem lösen kann, und bedanke mich schon im Voraus.
Wolle
Gesamter Thread:







