Forum
Mein Netzwerk (Computertechnik)
» » » Und nun?
» »
» » Inwiefern spielt die IP-Adresse bei dem Problem eine Rolle?
» »
» » Erkläre es mir bitte; eine IP-Adresse ist nur einem einzigen Computer
» im
» » Netzwerk des Internet zugeordnet. Ich könnte ja gleich meine ganzen
» Daten
» » preisgeben in alle Welt!
»
» Also wenn du den IP Bereich der Fritz nicht geändert hast, dann haben
» deine Geräte am Anfang 192.168.178. und dahinter eine Ziffer zwischen 20
» und 200 und die Fritz selber die 1, wenn also wer in dein Netzwerk kommt,
» dürfte es ihm relativ leicht fallen, die 180 möglichen Nummern
» auszuprobieren, mal abgesehen davon das es Tools gibt, die den
» Netzwerkverkehr aufzeichnen.
» Die internen IP-Adressen kannst du also bedenkenlos einstellen, die
» äußeren ändern sich in der Regel spätestens wenn du den Router mal neu
» startest
» PS. Die Fritz fängt bei 20 an, man wird bei dir also sicher im Bereich
» 20-50 fündig
achso... ich hatte schon wieder Paras... ich verstehe es jetzt. Diese IP-Adressen sind nur innerhalb meines Netzes hier. Stimmt, es sind 192.168.178.1, .20, und .21
Die externen ändern sich jedes Mal, wenn ich ins Netz gehe, habe ich so verstanden. Die werden sporadisch ausgehandelt, sage ich mal.
--
greets from aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:










