Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Kleinspannungsversorgung f?r die Wohnung (Elektronik)

verfasst von cmyk61(R) E-Mail, Edenkoben, Rheinland Pfalz, 14.03.2025, 10:45 Uhr

Ergänzung:

an den Steckern befindet sich eine Rastnase.
bei uns am Theater hat es sich bewährt, diese Nase abzufeilen. Die Verbinder lassen sich im Bedarfsfall so leichter lösen. Und sie sitzen doch so gut zusammen dass sie nicht von alleine auseinander rutschen.

Gruß
Ralf

» https://www.adels-contact.de/steckverbindersystem-ac-162.html
»
» bei Reichelt bekommt man die Teile derzeit am günstigsten.
»
» Ich habe beim Hersteller auch mal nachgefragt, ob es zu den Verbindern auch
» eine Printvariante gibt.
» Leider nicht. Aber durch das Loch kann man mit einer längeren Schraube
» einige Verbinder zusammen fassen mit zwei kleinen Winkeln an der
» Frontplatte festschrauben und mittels Litze mit der Leiterplatte verbinden.
» Dort können dann Sicherungen, Mosfets etc sitzen.
»
» Anscheinend sind smartfets technisch gesehen nicht so toll wie ich dachte.
» Also werde ich Mosfets mit einer Zusatzbeschaltung versehen um die Teile
» kurzschlusssicher zu machen.
» Ansteuern dann mit Shelly o.ä.
» Da muss ich aber noch richtig recherchieren und testen.
» Was shelly angeht war ich erst ganz euphorisch, dann enttäuscht aber durch
» die GEN3-Produkte wieder optimistisch.
» Jetzt prüfe ich den Einsatz in einer Tiffany-Tischlampe wo ich die 230V
» INstallation gegen eine 12V mit LED-Strips austausche.
»
» Gruß
» Ralf
»
» » » und teuer sein. Mittlerweile bin ich bei Adels-Contakt f?ndig
» geworden:
» » » 2-pol. LED-Stecker. Nicht zu gro? nicht zu h??lich - ich werde die
» » Teile
» » » schon so verbauen dass man sie nicht sofort sieht..
» » Hast du da einen Link für mich?
» »
» » » Da einige Verbraucher per Hausautomation zu schalten sein sollen,
» hatte
» » ich
» » » mich fr?h auf Shelly konzentriert. Bl?derweise haben weitere
» Baustellen
» » den
» » » Bau meiner Anlage verz?gert und Shelly hat mittlerweile GEN 3 auf
» dem
» » » Markt. Die Teile sind definitiv besser zu konfigurieren.
» » Darüber mach ich mir im Moment noch gar keine Gedanken. Aber dass ich
» mir
» » Shelly mal anschauen sollte hab ich mir für später notiert. Kollege
» von
» » mir schwört da drauf.
» »
» » Danke!
» »
» » Gruß
» » Bastelix



Gesamter Thread:

Kleinspannungsversorgung für die Wohnung - bastelix(R), 11.03.2025, 00:11 (Elektronik)
Kleinspannungsversorgung für die Wohnung - matzi682015(R), 11.03.2025, 04:02
Kleinspannungsversorgung für die Wohnung - Strippenzieher(R), 11.03.2025, 07:41
Kleinspannungsversorgung für die Wohnung - matzi682015(R), 11.03.2025, 16:31
Kleinspannungsversorgung für die Wohnung - Theo., 11.03.2025, 08:53
Kleinspannungsversorgung für die Wohnung - matzi682015(R), 11.03.2025, 20:40
Kleinspannungsversorgung für die Wohnung - bigdie(R), 11.03.2025, 21:08
Kleinspannungsversorgung für die Wohnung - cmyk61(R), 13.03.2025, 19:55
Kleinspannungsversorgung für die Wohnung - bigdie(R), 13.03.2025, 20:39
Kleinspannungsversorgung für die Wohnung - bastelix(R), 13.03.2025, 22:37
Kleinspannungsversorgung für die Wohnung - bigdie(R), 11.03.2025, 09:04
Kleinspannungsversorgung für die Wohnung - bastelix(R), 13.03.2025, 22:44
Kleinspannungsversorgung für die Wohnung - bigdie(R), 14.03.2025, 14:56
Kleinspannungsversorgung f?r die Wohnung - cmyk61(R), 11.03.2025, 11:29
Kleinspannungsversorgung f?r die Wohnung - bigdie(R), 11.03.2025, 15:22
Kleinspannungsversorgung f?r die Wohnung - cmyk61(R), 11.03.2025, 17:54
Kleinspannungsversorgung f?r die Wohnung - bastelix(R), 13.03.2025, 22:52
Kleinspannungsversorgung f?r die Wohnung - cmyk61(R), 14.03.2025, 10:11
Kleinspannungsversorgung f?r die Wohnung - cmyk61(R), 14.03.2025, 10:45