Forum
Kleinspannungsversorgung für die Wohnung (Elektronik)
Hallo Matze,
diese Überlegung hatte ich auch schon angestellt.
Ich kam dann auf eine Art hybride Lösung:
Die Anlaufwicklung direkt mit 230V speisen, und sobald die Kiste sicher läuft wird unterbrechungsfrei auf 24V Versorgung mit galv. getrenntem Spannungswandler nach 230V geschaltet. Der muss dann nur max 80-120W leisten - je nach Type.
Gruß
Ralf
»
» Aber ein Gefrier-K?hlschrank braucht doch nicht viel Strom. Meiner hat 80
» Watt, ist ein moderner, Bomann.
Gesamter Thread:
Kleinspannungsversorgung für die Wohnung - bastelix
, 11.03.2025, 00:11 (Elektronik)

Kleinspannungsversorgung für die Wohnung - matzi682015
, 11.03.2025, 04:02

Kleinspannungsversorgung für die Wohnung - Strippenzieher
, 11.03.2025, 07:41

Kleinspannungsversorgung für die Wohnung - matzi682015
, 11.03.2025, 16:31

Kleinspannungsversorgung für die Wohnung - Theo., 11.03.2025, 08:53
Kleinspannungsversorgung für die Wohnung - matzi682015
, 11.03.2025, 20:40

Kleinspannungsversorgung für die Wohnung - bigdie
, 11.03.2025, 21:08

Kleinspannungsversorgung für die Wohnung - cmyk61
, 13.03.2025, 19:55

Kleinspannungsversorgung für die Wohnung - bigdie
, 13.03.2025, 20:39

Kleinspannungsversorgung für die Wohnung - bastelix
, 13.03.2025, 22:37

Kleinspannungsversorgung für die Wohnung - bigdie
, 11.03.2025, 09:04

Kleinspannungsversorgung für die Wohnung - bastelix
, 13.03.2025, 22:44

Kleinspannungsversorgung für die Wohnung - bigdie
, 14.03.2025, 14:56

Kleinspannungsversorgung f?r die Wohnung - cmyk61
, 11.03.2025, 11:29

Kleinspannungsversorgung f?r die Wohnung - bigdie
, 11.03.2025, 15:22

Kleinspannungsversorgung f?r die Wohnung - cmyk61
, 11.03.2025, 17:54

Kleinspannungsversorgung f?r die Wohnung - bastelix
, 13.03.2025, 22:52

Kleinspannungsversorgung f?r die Wohnung - cmyk61
, 14.03.2025, 10:11

Kleinspannungsversorgung f?r die Wohnung - cmyk61
, 14.03.2025, 10:45
