Forum
brushless fan (Elektronik)
» Aber ich habe es doch probiert und gesehen, dass es funktioniert.
Entscheidend ist aber, dass der Lüfter unter allen Betriebsbedingungen innerhalb seiner Grenzen betrieben wird. Technisch wäre es eine etwas bessere Lösung, beide Lüfter mit je einem Vorwiderstand zu betreiben und dabei die Grenzwerte im Auge zu haben.
Die Denkweise "es funktioniert doch" ist wahrscheinlich in den meisten Fällen die Ursache dafür, daß Geräte vorzeitig ausfallen. Dann hört man wieder das Geschrei über die geplante Obsolezenz - diese Diskussion zeigt, daß da keinesfalls Planung erforderlich ist. Wenn es dann geht und nicht heiss wird, ist alles gut. Aber klar, als Bastler darf man das machen und mit etwas Glück wird das Gefrickel nie versagen. Nur ist das eben kein sauberes Schaltungsdesign. Und wenn man die interne Schaltung eines BLDC Motors nicht kennt, ist deren Verhalten in einer Reihenschalung unvorhersehbar.
Gesamter Thread:















