Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

brushless fan (Elektronik)

verfasst von matzi682015(R) E-Mail, Aachen, 13.03.2025, 00:56 Uhr

» Als Murks würde ich alles bezeichnen, was nicht fachgerecht ist. Die
» BLDC-Motore sind für den Betrieb an einer Spannungsquelle konzipiert - das
» legen die angegebenen Grenzwerte nahe.

» Schaltet man 2 Motore elektrisch in Reihe, gibt es 2 markante Zustände: 1.
» Ein Motor wird überlastet und wird somit niederohmig. Dadurch erhält der
» andere Motor in der Reihe maximal die gesamte in der Reihenschaltung
» verfügbare Spannung. 2. Wird ein Motor auch nur kurzzeitig hochohmig, so
» ist er auch schlimmstenfalls der vollen Spannung der Reihenschaltung
» ausgesetzt. Um die Grenzwerte der Motoren also sicher einzuhalten, wären
» diese im Normalbetrieb in der Reihenschaltung deutlich unter ihren
» Spannungs-Grenzwerten zu betreiben - was wenig Sinn macht. (Und dein Plan
» sieht einfach mal eine höhre Spannung vor, zumindest erwähnst du das...)
» Ich würde auch überlegen, ob der Betrieb der Lüfter mit Überspannung
» überhaupt den gewünschten Effekt hat. Befindet sich in der Wärmeabfuhr
» irgendwo ein zu hoher Wärmewiderstand, nützt auch ein kräftigerer
» Lüfter nicht mehr viel....

» Wie von bigdie bereits erwähnt, ist eine Reihenschaltung von Motoren ohne
» gleichzeitige mechanische Kopplung selten sinnvoll. Und BLDC-Motore haben
» intern noch eine Elektronik - die muss aus der DC ja das Wechselfeld
» erzeugen. Und da halte ich es schon für eine Schnapsidee, zwei
» elektronische Schaltungen, die nicht für ein Reihenschaltung ausgelegt
» sind, in Reihe zu schalten.

Aber ich habe es doch probiert und gesehen, dass es funktioniert. Bei den kleinen 5V-Lüftern nicht, aber die anderen, die ich hier habe, 12V BLDC-Ventilatoren, da ging es.ohne Probleme. Ich habe 30V drauf gegeben, also jeder Motor 15V. Klar, wenn einer der Lüfter kaputt geht und einen Kurzschluß hat, dann kriegt der andere 12V-Motor 30V, da verreckt er.:-D

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:



Gesamter Thread:

brushless fan - matzi682015(R), 11.03.2025, 21:57 (Elektronik)
brushless fan - mabue, 11.03.2025, 23:18
brushless fan - matzi682015(R), 11.03.2025, 23:18
brushless fan - mabue, 11.03.2025, 23:31
brushless fan - matzi682015(R), 12.03.2025, 00:03
brushless fan - mabue, 11.03.2025, 23:48
brushless fan - matzi682015(R), 12.03.2025, 00:20
brushless fan - matzi682015(R), 12.03.2025, 00:38
brushless fan - Pitsch, 12.03.2025, 07:40
brushless fan - bigdie(R), 12.03.2025, 08:31
brushless fan - NochEinGast, 12.03.2025, 12:59
brushless fan - mabue, 12.03.2025, 13:38
brushless fan - NochEinGast, 12.03.2025, 20:15
brushless fan - bigdie(R), 12.03.2025, 20:24
brushless fan - NochEinGast, 12.03.2025, 20:40
brushless fan - bigdie(R), 12.03.2025, 20:53
brushless fan - mabue, 13.03.2025, 12:07
brushless fan - mabue, 12.03.2025, 09:07
brushless fan - Hartwig(R), 12.03.2025, 09:39
brushless fan - simi7(R), 12.03.2025, 09:50
erstmal Danke... - matzi682015(R), 12.03.2025, 15:10
brushless fan - mabue, 12.03.2025, 16:23
brushless fan - Hartwig(R), 13.03.2025, 00:25
brushless fan - matzi682015(R), 13.03.2025, 00:56
brushless fan - Hartwig(R), 13.03.2025, 07:44
brushless fan - bigdie(R), 13.03.2025, 14:18
brushless fan - bigdie(R), 13.03.2025, 16:10
brushless fan - Hartwig(R), 13.03.2025, 16:55
brushless fan - NochEinGast, 12.03.2025, 20:48
erstmal Danke... - matzi682015(R), 13.03.2025, 18:06