Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

brushless fan (Elektronik)

verfasst von bigdie(R), 12.03.2025, 20:53 Uhr

» » » » » Versuch mal 2 Drehstrommotoren, irgendwie seriel
» anzuschlissen.
» » Ich
» » » bin
» » » » mir
» » » » » da nicht sicher, ob das problemlos funktioniert. Ich habe es
» noch
» » » nie
» » » » » probiert.
» » » » »
» » » » » Mit freundlichen Gr?ssen! Pitsch
» » » » Normale Motore egal ob DC oder AC funktionieren in Reihe gar
» nicht,
» » es
» » » sei
» » » » denn, die sind auch mech. mit der Welle verbunden. Sonst dreht
» nur
» » » einer
» » » » der Beiden, der der leichter anl?uft bekommt Geschwindigkeit und
» » durch
» » » den
» » » » gr??eren Innenwiderstand, den er hat, bei Bewegung klaut er dem
» » » Anderen
» » » » schlicht die Spannung und Strom
» » »
» » » In reihe klaut er gewiss keinen Strom. Beide DC Motoren werden ein
» » » ?hnliches Moment erzeugen, weil gleicher Strom flie?t.
» » Probiere es aus, ich habe es probiert. Funktioniert nicht, weil die
» nicht
» » identisch sind. Motor 1 geht etwas leichter, läuft an und sofort ist
» der
» » Anlaufstrom weg, denn der Strom bei reihenschaltung ist ja gleich. Und
» wenn
» » der schnellere keinen bzw fast keinen mehr zieht, reichts für den der
» noch
» » steht nicht zum Hochlauf. Hältst du die Welle vom laufenden Motor
» fest,
» » bleibt diese stehen und der Andere läuft
»
» Na, dann sind wir uns ja einig. Beide Motoren erzeugen ein ähnliches
» Moment. Ich zitiere mal: " Motor 1 geht etwas leichter", na dann reicht
» wohl das ähnliche Moment nicht mehr aus.
»
» Ändert nichts daran, dass Deine Aussage nicht korrekt ist, DC Motoren
» würden in reihe "gar nicht" funktionieren. Doch, sowas geht. Sogar robust.
Wenn dir reicht, das einer läuft une einer steht, dann funktionierts, dann kannst du aber gleich nur einen nehmen. Ich schrieb übrigens, wenn sie keine mech. Verbindung haben. An einem Fahrzeug je ein Motor am linken une einer am rechten Rad einer Achse funktioniert und erspart das Differential, wenn sie in Reihe sind. Dann darf aber wie bei einem Differential auch nicht 1 Rad in der Luft hängen oder auf Eis durchdrehen, dann hat der Motor des anderen Rades auch keine Kraft mehr



Gesamter Thread:

brushless fan - matzi682015(R), 11.03.2025, 21:57 (Elektronik)
brushless fan - mabue, 11.03.2025, 23:18
brushless fan - matzi682015(R), 11.03.2025, 23:18
brushless fan - mabue, 11.03.2025, 23:31
brushless fan - matzi682015(R), 12.03.2025, 00:03
brushless fan - mabue, 11.03.2025, 23:48
brushless fan - matzi682015(R), 12.03.2025, 00:20
brushless fan - matzi682015(R), 12.03.2025, 00:38
brushless fan - Pitsch, 12.03.2025, 07:40
brushless fan - bigdie(R), 12.03.2025, 08:31
brushless fan - NochEinGast, 12.03.2025, 12:59
brushless fan - mabue, 12.03.2025, 13:38
brushless fan - NochEinGast, 12.03.2025, 20:15
brushless fan - bigdie(R), 12.03.2025, 20:24
brushless fan - NochEinGast, 12.03.2025, 20:40
brushless fan - bigdie(R), 12.03.2025, 20:53
brushless fan - mabue, 13.03.2025, 12:07
brushless fan - mabue, 12.03.2025, 09:07
brushless fan - Hartwig(R), 12.03.2025, 09:39
brushless fan - simi7(R), 12.03.2025, 09:50
erstmal Danke... - matzi682015(R), 12.03.2025, 15:10
brushless fan - mabue, 12.03.2025, 16:23
brushless fan - Hartwig(R), 13.03.2025, 00:25
brushless fan - matzi682015(R), 13.03.2025, 00:56
brushless fan - Hartwig(R), 13.03.2025, 07:44
brushless fan - bigdie(R), 13.03.2025, 14:18
brushless fan - bigdie(R), 13.03.2025, 16:10
brushless fan - Hartwig(R), 13.03.2025, 16:55
brushless fan - NochEinGast, 12.03.2025, 20:48
erstmal Danke... - matzi682015(R), 13.03.2025, 18:06