Forum
Antrieb f?r kugelhahn (Elektronik)
» PS Theoretisch k?nnte ich auch gleich 2 Modellbauservos kaufen und mir
» selbst etwas basteln um die zu befestigen
Hallo, mit solchen Sachen hatte ich beruflich zu tun, und von da weiss ich, dass Armaturen, insbesondere in Kommunen, wo das Wasser sehr hart ist, schwerg?ngig werden k?nnen. Im vorliegenden Fall w?rde der Kugelhahn wohl t?glich bet?tigt, aber z.B. nach einem Urlaub k?nnte ein solches Problem auftauchen. Kugelh?hne gibt es in unz?hligen Ausf?hrungen, und nicht alle sind gleich gut. Man m?sste also an einen elektrischen ?berlastschutz denken. Dazu kommt, dass Kugelh?hne in billigen Ausf?hrungen auch mal ausleiern k?nnen und dann um die Bet?tigungsachse undicht werden. Der Rat eines Installateurs k?nnte da n?tzlich sein. Es gibt auch noch eine Bestimmung, dass nur Personen, die eine DVGW-Zulassung haben, an Trinkwasseranlagen arbeiten d?rfen, was ja wegen der Hygienebestimmungen auch einleuchtet. Ein Antrieb w?re in diesem Sinne wohl kein Eingriff, das Auswechseln eines Wasserz?hlers dagegen schon. Das Problem sind m?gliche R?cksaug-Effekte durch unterschiedliche Druckverh?ltnisse im Leitungsnetz. Klingt jetzt alles ein wenig akademisch, kann aber durchaus mal von Bedeutung sein.
Gesamter Thread:




