Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Akkuschaltung (Elektronik)

verfasst von mabue E-Mail, 10.03.2025, 16:36 Uhr

» Hallo mabue,
»
» ja, genau das wäre mein Konzept... schön, dass es eine Bestätigung gibt und
» ja, wenn das funktioniert könnte ich den Ladestrom imemr noch erhöhen und
» den Akku mit einem NTC überwachen. Wie realisierst du denn den 700-800mA
» Ladestrom? Machst du das auch einfach über einen (Last-) Vorwiderstand?
»
» Thx

Je länger man nachdenkt . . . : Um den Ladestrom auf etwa 550 mA zu begrenzen, könnte man, anstelle einer Konstantstromschaltung,
über folgende Variante nachdenken: GEGEBEN ist: Ein Netzgerät mit 12 V und ausreichend Leistungsreserve . . . ein Akku mit 4,8 V Nennspannung . . . ergibt eine Spannungsdifferenz von 7,2 V. * * * GEFORDERT ist: Ein Ladestrom zwischen 500 und 700 mA vom Netzgerät zum Akku. Was ist in jedem Fall zu erwarten: Leistung muss verbraten werden, ob in einer Konstantstromschaltung oder auf andere Art.

Was bietet sich an? Man verbindet das Netzgerät mit seinen vollen 12 V mit dem Akku, schaltet 2 Fahrradglühbirnchen mit 6 V / 250 mA (Vorderlicht) parallel und fügt diese Parallelschaltung in die Ladeleitung ein. Ergebnis: Es fließt ein Strom von etwa 600 mA in den Akku. 600 mA deshalb, weil die Birnchen zumindest anfänglich mit 7,2 V beaufschlagt werden. Das halten die aber aus, beim Fahrrad geht es auch nicht immer ganz schonend zu. Später geht der Strom etwas zurück; aber aufgrund der Tatsache, dass auf der "Primärseite" 12 V anstehen und Glühbirnchen Kaltleiter sind (kleinerer Widerstand bei kleinerem Strom), dürfte sich der Ladestrom im Verlauf der Ladedauer nur wenig ändern. Dem Akku macht das nichts, so perfekt konstant muss der Ladestrom dann auch nicht sein. Die Vorteile: Man sieht, dass geladen wird, und man braucht keine Elektronik. * * * Um gleich den Praxisbeweis zu liefern, habe ich eine ähnliche Kombination schnell mal zusammen-geklemmt. Ergebnis: DIE PRAXIS ENTSPRICHT DER THEORIE; mit kleiner Abweichung, die man aber hinbügeln kann.
PS: Für weniger Ladestrom kann man auch ein Vorder- und Rücklichtbirnchen kombinieren; dann wären es etwa 400 mA.



Gesamter Thread:

Akkuschaltung - Helmut167, 06.03.2025, 19:53 (Elektronik)
Akkuschaltung - xy(R), 06.03.2025, 20:13
Akkuschaltung - Helmut167, 06.03.2025, 20:22
Akkuschaltung - simi7(R), 06.03.2025, 20:37
Akkuschaltung - Helmut167, 06.03.2025, 20:51
Akkuschaltung - xy(R), 06.03.2025, 21:55
Akkuschaltung - mabue, 06.03.2025, 22:11
Akkuschaltung - Helmut167, 06.03.2025, 22:38
Akkuschaltung - mabue, 06.03.2025, 23:36
Akkuschaltung - xy(R), 06.03.2025, 22:39
Akkuschaltung - mabue, 06.03.2025, 23:47
Akkuschaltung - xy(R), 07.03.2025, 01:04
Akkuschaltung - grindstone(R), 07.03.2025, 08:05
Akkuschaltung - mabue, 07.03.2025, 09:41
Akkuschaltung - bigdie(R), 07.03.2025, 06:22
Akkuschaltung - Helmut167, 07.03.2025, 06:57
Akkuschaltung - simi7(R), 07.03.2025, 07:38
Akkuschaltung - bigdie(R), 07.03.2025, 08:42
Akkuschaltung - DIY-Bastler(R), 07.03.2025, 21:30
Akkuschaltung - Ingoingo, 07.03.2025, 09:39
Akkuschaltung - Mikee, 07.03.2025, 11:57
Akkuschaltung - mabue, 07.03.2025, 12:49
Akkuschaltung - mabue, 07.03.2025, 12:51
Akkuschaltung - bigdie(R), 07.03.2025, 13:37
Akkuschaltung - Helmut167, 09.03.2025, 13:31
Akkuschaltung - mabue, 09.03.2025, 19:21
Akkuschaltung - Helmut167, 09.03.2025, 19:42
Akkuschaltung - mabue, 09.03.2025, 20:41
Akkuschaltung - xy(R), 09.03.2025, 20:50
Akkuschaltung - mabue, 09.03.2025, 22:28
Akkuschaltung - mabue, 09.03.2025, 22:29
Akkuschaltung - mabue, 09.03.2025, 22:34
Akkuschaltung - mabue, 09.03.2025, 22:44
Akkuschaltung - mabue, 09.03.2025, 22:53
Akkuschaltung - xy(R), 09.03.2025, 23:12
Akkuschaltung - mabue, 10.03.2025, 13:00
Akkuschaltung - matzi682015(R), 10.03.2025, 15:54
Akkuschaltung - mabue, 10.03.2025, 16:49
Akkuschaltung - matzi682015(R), 10.03.2025, 17:38
Akkuschaltung - Eierschale(R), 10.03.2025, 22:42
Akkuschaltung - mabue, 10.03.2025, 17:24
Akkuschaltung - matzi682015(R), 10.03.2025, 17:41
Akkuschaltung - mabue, 10.03.2025, 18:16
Akkuschaltung - bigdie(R), 10.03.2025, 18:13
Akkuschaltung - mabue, 10.03.2025, 16:36
Akkuschaltung - grindstone(R), 11.03.2025, 01:21
Akkuschaltung - Helmut167, 09.03.2025, 13:26