Forum
einfache UKW Antenne (Elektronik)
»
» Zimmerantenne (hinter dem Fernsehgerät) DVB-T
Wenn man nicht gerade im völligen Funkschatten wohnt, genügt für einen ordentlichen UKW-Empfang ein Stück flexibler Schaltdraht mit einem passenden Stecker in eine der Antennenbuchsen, bei UKW wären etwa 1,5 m die richtige Länge, im Luxusfall 3 m. Meine Wohnung ist nach hinten ebenerdig, zur Straße hin gesehen im Untergeschoss, und ich bekomme mit meiner Primitiv-Antenne so ziemlich alle UKW-Sender rein, die hier im Nordschwarzwald so gängig sind. Und das, obwohl ich zum Handy-Telefonieren ans Fenster stehen muss. Mein UKW-Empfänger mit der o.g. "Antenne" steht sogar zur Hausmitte hin. Einfach mal probieren, kostet so gut wie nichts, passieren kann auch nix, weil der Draht ja ausser dem, was er aus dem Äther aufschnappt, kein Potential führt, er wird ja nur einseitig angeschlossen. Evtl. muss man ein wenig nach der Richtung probieren, horizontal oder vertikal. Zumindest kann man so die Eigenschaften des Empfängers ein wenig austesten, bevor man in eine "richtige" Antenne investiert.
Gesamter Thread:








