Forum
Akkuschaltung (Elektronik)
» » 2.) Ich will den Akku dann auch für die Versorgung einer Elektronik
» » verwenden, wenn nicht geladen wird (ohne dass abgesteckt werden muss.
» Kann
» » ich hier einfach die Akkuspannung parallel abnehmen oder ist diese
» Spannung
» » dann nicht "stabil", weil sie ja auch mit der Ladeschaltung verbunden
» ist?
» Kann ja nicht stabil sein. 5min nachdem du das Netzteil abklemmst hast du
» keine 6V mehr sondern eher um die 5V
Ja, das stimmt... aber soll man hier die Entladung über die Elektronik vom Laden über den DCDC und Widerstand trennen (z.B. mit PMOS wie oben von mir beschrieben) oder nicht? Wenn ich das nicht mache könnte der DCDC über den Widerstand ja auch die Elektronik versorgen, oder? SInd da Probleme zu erwarten? Sauberer wäre es auf jeden Fall, das Laden und Entladen zu trennen, sodass nur der geladene Akku die Elektronik versorgt, wie seht ihr das?
Danke,
Helmut
Gesamter Thread:














