Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Akkuschaltung (Elektronik)

verfasst von mabue E-Mail, 06.03.2025, 22:11 Uhr

» » » NiMH Akkus sind für so einfache Ladeschaltungen ungeeignet.
» »
Grundsätzlich lassen sich NiMH-Akkus mit relativ einfachen Ladeschaltungen laden. Ich kann das so sagen, weil ich seit etwa 20 Jahren meine NiMH-Power-Packs für meine Modellflugzeuge mit einem Eigenbau-Ladegerät lade, und das mit gutem Erfolg. Es sind jedoch ein paar Dinge zu beachten: 1.) Es sollte mit Konstantstrom geladen werden. Mein Ladegerät erfüllt diese Bedingung, da lade ich die Akkus in 3 Stunden voll, nach vorheriger definierter Entladung. 2.) NiMH-Akkus haben den berüchtigten Memory-Effekt, es empfiehlt sich, sie vorher auf etwa 0,9 V Leerlaufspannung zu entladen. 3.) Sie dürfen nicht überladen werden, jedenfalls nicht mit großen Strömen, sonst werden sie sehr heiß und verlieren massiv an Kapazität. Die Ladung sollte beendet werden, wenn der Akku handwarm ist. In warmem Zustand verringert sich der Innenwiderstand des Akkus, ein ungeregelter Ladestrom würde ansteigen und den Akku erst recht erhitzen, was zu einer Art Lawineneffekt führt und den Akku schädigt, wenn man nicht sofort eingreift. (Als ich noch unerfahren in dem Thema war, habe ich auf diese Weise ein paar Akkus verheizt.) Mein Ladegerät hat deshalb eine zuverlässige thermische Abschaltung bekommen.

Bei kleinen Ladeströmen ist das ganze etwas unkritischer, die Akkus sollten aber auch da nicht unnötig lange am Ladegerät hängen. Die vorgeschlagene Lösung: Lade-Endspannung = Akku-Endspannung kann zwar funktionieren, aber die Akkus haben, fast wie Menschen, ihre "Launen", d.h., der Innenwiderstand kann, je nach vorausgegangener Nutzung (Memory-Effekt !), durchaus variieren, was logischerweise Einfluss auf den Ladestrom hat. Wenn man diese Lösung wählt, müsste die Lade-Endspannung relativ niedrig angesetzt werden, wobei aber der Akku nicht voll wird. Man stellt sich einen Akku immer gern wie einen Eimer Wasser vor, der eben voll oder leer ist. Diese Sichtweise ist aber zu kurz gesprungen. Die günstigste Lade-Endspannung ist bei kleinen Ladeströmen nur schwierig zu ermitteln. *** Wird eine Elektronik parallel betrieben, hat die Ladespannung einen Einfluss darauf, der Akku absorbiert nicht den ganzen Spannungsüberschuss. *** Noch ein Tipp: Als Vorwiderstand ein Glühbirnchen nehmen, das zeigt gleich, ob ein Strom fließt. Graupner hatte das in einem früheren Ladegerät auch so. *** Generell kann man NiMH-Akkus sehr einfach laden, nur ist das Ergebnis zuweilen unbefriedigend. Hängt halt, wie so oft, vom jeweiligen Einsatzfall ab.



Gesamter Thread:

Akkuschaltung - Helmut167, 06.03.2025, 19:53 (Elektronik)
Akkuschaltung - xy(R), 06.03.2025, 20:13
Akkuschaltung - Helmut167, 06.03.2025, 20:22
Akkuschaltung - simi7(R), 06.03.2025, 20:37
Akkuschaltung - Helmut167, 06.03.2025, 20:51
Akkuschaltung - xy(R), 06.03.2025, 21:55
Akkuschaltung - mabue, 06.03.2025, 22:11
Akkuschaltung - Helmut167, 06.03.2025, 22:38
Akkuschaltung - mabue, 06.03.2025, 23:36
Akkuschaltung - xy(R), 06.03.2025, 22:39
Akkuschaltung - mabue, 06.03.2025, 23:47
Akkuschaltung - xy(R), 07.03.2025, 01:04
Akkuschaltung - grindstone(R), 07.03.2025, 08:05
Akkuschaltung - mabue, 07.03.2025, 09:41
Akkuschaltung - bigdie(R), 07.03.2025, 06:22
Akkuschaltung - Helmut167, 07.03.2025, 06:57
Akkuschaltung - simi7(R), 07.03.2025, 07:38
Akkuschaltung - bigdie(R), 07.03.2025, 08:42
Akkuschaltung - DIY-Bastler(R), 07.03.2025, 21:30
Akkuschaltung - Ingoingo, 07.03.2025, 09:39
Akkuschaltung - Mikee, 07.03.2025, 11:57
Akkuschaltung - mabue, 07.03.2025, 12:49
Akkuschaltung - mabue, 07.03.2025, 12:51
Akkuschaltung - bigdie(R), 07.03.2025, 13:37
Akkuschaltung - Helmut167, 09.03.2025, 13:31
Akkuschaltung - mabue, 09.03.2025, 19:21
Akkuschaltung - Helmut167, 09.03.2025, 19:42
Akkuschaltung - mabue, 09.03.2025, 20:41
Akkuschaltung - xy(R), 09.03.2025, 20:50
Akkuschaltung - mabue, 09.03.2025, 22:28
Akkuschaltung - mabue, 09.03.2025, 22:29
Akkuschaltung - mabue, 09.03.2025, 22:34
Akkuschaltung - mabue, 09.03.2025, 22:44
Akkuschaltung - mabue, 09.03.2025, 22:53
Akkuschaltung - xy(R), 09.03.2025, 23:12
Akkuschaltung - mabue, 10.03.2025, 13:00
Akkuschaltung - matzi682015(R), 10.03.2025, 15:54
Akkuschaltung - mabue, 10.03.2025, 16:49
Akkuschaltung - matzi682015(R), 10.03.2025, 17:38
Akkuschaltung - Eierschale(R), 10.03.2025, 22:42
Akkuschaltung - mabue, 10.03.2025, 17:24
Akkuschaltung - matzi682015(R), 10.03.2025, 17:41
Akkuschaltung - mabue, 10.03.2025, 18:16
Akkuschaltung - bigdie(R), 10.03.2025, 18:13
Akkuschaltung - mabue, 10.03.2025, 16:36
Akkuschaltung - grindstone(R), 11.03.2025, 01:21
Akkuschaltung - Helmut167, 09.03.2025, 13:26