Forum
Bleifreies Elektronik-Lot (Elektronik)
Hallo, vor einiger Zeit bin ich wieder vermehrt in mein altes Hobby eingestiegen und habe für ein Projekt ein paar Platinen gelötet, haben auch funktioniert. Nur habe ich immer noch und immer wieder Probleme mit bleifreiem Elektronik-Zinn, obwohl es das ja nun schon ziemlich lange gibt. Aber was auch immer ich probiere - Lötkolben, Lötstation, Zinn mit Kolophonium oder anderem Flussmittel, niedere Temperatur, hohe Temperatur, Marken-Zinn oder vom Baumarkt - die Lötergebnisse sind zwar weitgehend funktionstauglich, aber nicht wirklich vorzeigbar, eher zum Wegschauen. Das Zinn schmiert und bildet Klößchen, perlt nicht und verläuft nicht glatt wie früher beim bleihaltigen. Vielleicht mache ich grundlegend etwas falsch, denn irgendwie muss es ja gehen, andere löten ja auch erfolgreich.
Mich würde einfach interessieren, wie andere damit zurechtkommen, ob es vielleicht einen richtig guten Lötdraht gibt (der auch etwas teurer sein darf) oder was man sonst für ordentliche Lötstellen tun kann. Freue mich über jeden guten Tipp.
Gesamter Thread:














