Forum
Wie lange muss Strom fließen ? (Elektronik)
» » Hat nach deiner Meinung Monsieur Ampère Unsinn geschrieben?
» »
» » Wikipedia:
» » Ein Ampere entspricht einem Strom von 1 Coulomb (C) pro Sekunde durch
» den
» » Leiterquerschnitt.
»
» André-Marie Ampère kannte keine Elektronen, die wurden erst Jahrzehnte nach
» seinem Tod entdeckt.
Darum geht es doch nicht.
»
»
» » Was soll also an den obigen Berechnungen unsinnig sein?
»
» Was hast du an "nicht unterscheidbar" nicht verstanden?
Ach komm, du kannst das besser.
Es geht nicht darum, ob die Elektronen unterscheidbar sind. (ob das so ist oder nicht, konnte bisher keiner beweisen)
Es geht darum, ob Elektronen vom Anfang des Leiters nach einer gewissen Zeit (hier 3.94 Tage) am Ende der Leitung herauskommen.
Gedankenexperiment:
Ein Elektron am Anfang der 10m Leitung wäre rot markiert...käme dann dieses rot markierte Elektron am Ende der Leitung nach 3.94 Tagen heraus?
Genau darum geht es hier nämlich
Gesamter Thread:




















