Forum
Lambda Anzeige Display (Elektronik)
» » » » » Ein billiges Digitalmultimeter, Einstellung 2 Volt und einen
» » » » » (einstellbaren) Spannungsteiler davorschalten, d.h., 2 Widerstände
» » und
» » » » » dazwischen ein Poti für Feineinstellung - wär' das nicht eine
» » » Überlegung
» » » » » wert?
» » » »
» » » » Offset vergessen.
» » »
» » » Offset bei der Variante mit dem OP-V ? Bei einem einfachen
» » » Spannungsteiler spielt ja lediglich der Innenwiderstand des DMM mit
» » Bei 0 Volt Eingangsspannung soll das Display "0,66" anzeigen.
» An einem Poti 0,66V einstellen, das MM minusseitig daran.
Könnte ein Ansatz sein. Wäre nur die Frage, inwieweit diese "Vorspannung" von 0,66 V das eigentlich zu messende Signal beeinflusst. Vermutlich ist die vorgeschlagene Variante von dem Kollegen, die mit dem OP-V, schon die bessere. Ein OP-V lässt sich, was die Eingangs-"Waage" anbetrifft, ja einfach um die 0,66 V "hochziehen" und arbeitet dann halt auf höherem Level, aber ansonsten identisch. Ein wenig Tüftelei, müsste mit einem unkritischen OP-V (741 o.ä.) aber praktikabel sein.
Gesamter Thread:






















