Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

noch 53 Ohm vom Eingangswiderstand übrig ... (Elektronik)

verfasst von Hartwig(R), 19.02.2025, 10:18 Uhr
(editiert von Hartwig am 19.02.2025 um 10:51)

Bei 30MHz ist aber der Induktivitätsbelag zu berücksichtigen (bei RG58 ~250nH/m). Das ergibt dann schlussendlich den Wellenwiderstand. Siehe hier:
https://www.elektronik-kompendium.de/sites/grd/0301036.htm
Dementsprechend muss man immer das Ersatzschaltbild von Quelle, Leitung und Last berücksichtigen - das geht nur mit komplexer Rechnung. Ohmsche Quell- und Abschlusswiderstände vereinfachen das natürlich etwas.



Gesamter Thread:

Längengrenze bei BNC Kabeln? - falk_0000, 15.02.2025, 15:09 (Elektronik)
Längengrenze bei BNC Kabeln? - Gast, 15.02.2025, 15:20
Längengrenze bei BNC Kabeln? - xy(R), 15.02.2025, 15:27
Längengrenze bei BNC Kabeln? - falk_0000, 15.02.2025, 16:59
Längengrenze bei BNC Kabeln? - xy(R), 15.02.2025, 17:12
mit 50 Ohm Abschluss am Oszi - falk_0000, 15.02.2025, 18:05
mit 50 Ohm Abschluss am Oszi - Hartwig(R), 17.02.2025, 15:26
mit 50 Ohm Abschluss am Oszi - falk_0000, 17.02.2025, 19:26
mit 50 Ohm Abschluss am Oszi - Hartwig(R), 17.02.2025, 20:53
noch 53 Ohm vom Eingangswiderstand übrig ... - falk_0000, 19.02.2025, 08:08
noch 53 Ohm vom Eingangswiderstand übrig ... - xy(R), 19.02.2025, 09:09
simulierter Einfluss - Falk_0000, 22.02.2025, 20:00
noch 53 Ohm vom Eingangswiderstand übrig ... - Hartwig(R), 19.02.2025, 10:18