Forum
Selbstgebauter Hochstrom-Transformator (Bauelemente)
» Frage 1: Ich würde den gerne auf-flexen um eine Spule auszubauen, aber ich
» kann den nicht mehr zuschweißen.
»
» Kann ich auch die Verbindungsstellen glatt schleifen und sauber putzen
» (ggf. polieren) und dann mit einem Holzstück drüber durch seitliche
» Schrauben wieder FEST dauerhaft zusammendrücken ?
»
» Oder muß das unbedingt zusammengeschweißt werden ?
Moin,moin,
Trafokern aufflexen und wieder zusammenschweissen macht mich gerade stutzig,
da dieser doch aus einzelnen gegeneinander isolierten Blechen aufgebaut sein sollte.
Vermutlich müsste man die neue Verbindungstelle dann komplett isolieren, aber ob
dann noch der gewünschte magnetische Fluss komplett stattfindet?
Gruß Pit
Gesamter Thread:
Selbstgebauter Hochstrom-Transformator - EdgarM, 14.02.2025, 21:34 (Bauelemente)
Selbstgebauter Hochstrom-Transformator - EdgarM, 14.02.2025, 21:44
Selbstgebauter Hochstrom-Transformator - xy
, 14.02.2025, 21:53

Selbstgebauter Hochstrom-Transformator - EdgarM, 14.02.2025, 21:59
Selbstgebauter Hochstrom-Transformator - xy
, 14.02.2025, 23:42

Selbstgebauter Hochstrom-Transformator - simi7
, 14.02.2025, 23:47

Selbstgebauter Hochstrom-Transformator - EdgarM, 15.02.2025, 00:07
Selbstgebauter Hochstrom-Transformator - simi7
, 15.02.2025, 08:17

Selbstgebauter Hochstrom-Transformator - Gast, 15.02.2025, 21:40
Selbstgebauter Hochstrom-Transformator - simi7
, 16.02.2025, 08:53

Selbstgebauter Hochstrom-Transformator - Hartwig
, 16.02.2025, 14:51

Selbstgebauter Hochstrom-Transformator - simi7
, 16.02.2025, 17:23

Selbstgebauter Hochstrom-Transformator - Eierschale
, 16.02.2025, 17:26

Selbstgebauter Hochstrom-Transformator - Pit1509
, 16.02.2025, 10:59

Selbstgebauter Hochstrom-Transformator - Eierschale
, 16.02.2025, 13:02
