Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Fnirsi Stromzange (Elektronik)

verfasst von matzi682015(R) E-Mail, Aachen, 15.02.2025, 17:58 Uhr
(editiert von matzi682015 am 15.02.2025 um 18:00)

» Geht um das Teil
» https://www.ebay.de/itm/356357712130

Wie ist das denn mit dem Durchmesser der Messzange? Wenn ich mit einem 1,5mm²-Drähtchen durchgehe, der Zangendurchmesser aber 3 oder 4 cm ist, dann ist doch um den Leiter und in diesem Radius das konzentrische Feld in der Zange viel geringer!? Ich habe in der Ausbildung Frequenzumrichter gebaut für 3- oder 5-polige/-phasige Drehstromasynchronmaschinen im Bereich 3kW bis 5.000kW, da waren die Leitungen mindestens Daumendick - manchmal auch 2 Daumendicke Leitungen parallel pro Phase - und dann durch die Meßwandler hindurchgeführt, deren Durchführungslöcher nur 1 oder 2mm oder so Abstand hatten zum Leiter, also viel näher im konzentrischen Umfeld.

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:



Gesamter Thread:

Fnirsi Stromzange - bigdie(R), 15.02.2025, 13:54 (Elektronik)
Fnirsi Stromzange - matzi682015(R), 15.02.2025, 17:58
Fnirsi Stromzange - bigdie(R), 15.02.2025, 19:50
Fnirsi Stromzange - Eierschale(R), 15.02.2025, 23:16
Fnirsi Stromzange - bigdie(R), 16.02.2025, 08:45