Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Selbstgebauter Hochstrom-Transformator (Bauelemente)

verfasst von EdgarM, 15.02.2025, 00:07 Uhr

» » schneide
» » die Spule umständlich raus !
»
» Was ist daran umständlich?
» Spule dicht am Kern aufsägen und dann mit einem Stück Holz o.ä. aus dem
» Kern schlagen.
»
» Abwickeln wäre umständlich. :-D

Es halt auch darum, daß man zwei U-Kerne (aus zwei Trafos) dann "zusammendrücken" könnte (wenn man nicht schweißen) kann und

dadurch mehr Platz hat und mehr Wickelungen unterbringen kann, vorallem mit dem dicksten Kabel was man noch durchschieben kann.

Zu wenig Spannung durch zu wenig Wickelung ist nämlich auch nix, beim Hochstromtrafo.

Aber ein dickes Kabel (wegen hohem Strom) kann man aber nicht so oft durch EINEN Trafo wickeln. Durch zwei gehen mehr Wickelungen....

Aber gut, ich werde ihn NICHT auf-flexen, sagt mir auch mein Gefühl, das zusammenlassen besser ist.



Gesamter Thread:

Selbstgebauter Hochstrom-Transformator - EdgarM, 14.02.2025, 21:34 (Bauelemente)
Selbstgebauter Hochstrom-Transformator - EdgarM, 14.02.2025, 21:44
Selbstgebauter Hochstrom-Transformator - xy(R), 14.02.2025, 21:53
Selbstgebauter Hochstrom-Transformator - EdgarM, 14.02.2025, 21:59
Selbstgebauter Hochstrom-Transformator - simi7(R), 14.02.2025, 23:47
Selbstgebauter Hochstrom-Transformator - EdgarM, 15.02.2025, 00:07
Selbstgebauter Hochstrom-Transformator - simi7(R), 15.02.2025, 08:17
Selbstgebauter Hochstrom-Transformator - Gast, 15.02.2025, 21:40
Selbstgebauter Hochstrom-Transformator - simi7(R), 16.02.2025, 08:53
Selbstgebauter Hochstrom-Transformator - Hartwig(R), 16.02.2025, 14:51
Selbstgebauter Hochstrom-Transformator - simi7(R), 16.02.2025, 17:23
Selbstgebauter Hochstrom-Transformator - Eierschale(R), 16.02.2025, 17:26
Selbstgebauter Hochstrom-Transformator - Pit1509(R), 16.02.2025, 10:59
Selbstgebauter Hochstrom-Transformator - Eierschale(R), 16.02.2025, 13:02