Forum
Messerklemmen (Bauelemente)
» »
» » Hier greift dann meine Lieblings-Suchstrategie: Papierkatalog
» » Pollin, Schukat, Reichelt, Bürklin und Distrelec stehen bei mir im Regal
» » und werden erst dann weggeworfen, wenn es einen neuen Katalog gibt.
» Ich gebe zu, das ich sicher 15 Jahre keinen Papierkatalog mehr in der Hand
» hatte.
» Was mich bei den Internethändlern stört, ist eher, das die alle paar Jahre
» alles umwerfen. Zuletzt wieder Pollin. Und leider scheinen die, die den
» Shop einrichten 0 Ahnung zu haben von dem was sie verkaufen
» Und da hat man dann solch informative Seiten.
» https://www.pollin.de/bauelemente/aktive-bauelemente/transistoren/?Transistortyp=weitere&p=1
» Wenn ich einen Transistor suche, interessiert doch zuerst NPN oder PNP, als
» 2. die Spannung Strom Leistung
» Also warum steht das nicht neben dem Bild
» oder hier bei Elkos
» https://www.pollin.de/bauelemente/passive-bauelemente/elektrolytkondensatoren/
» Ich kann links nach Hersteller filtern, nach Preis, sogar nach der Farbe,
» aber nicht nach der Kapazität. Wer denkt sich diesen Blödsinn aus.
» Ist immerhin erstaunlich, wenn ich jetzt bei Conrad in die Suche 240 Ohm
» eingebe, kommt schon an zweiter Stelle ein Widerstand, Ohm kannte Conrad
» jahrelang gar nicht Dafür kommt aber bei 1000µF in der Suche 1 Tantal
» Kondensator mit 1000µ 2,5V (wusste gar nicht, das es sowas gibt
» Und dann kommen erst mal nur Foliekondensatoren, von denen natürlich keiner
» 1000µF hat.
» Das war aber beim allerersten Online Shop von Conrad besser also so um das
» Jahr 2000 herum. Die Seite damals wurde bestimmt von einem Verkäufer
» gemacht, der Wusste, was ein Elko ist. aber dann wurde es immer schlimmer
» alle paar Jahre Design Wechsel und man fand nichts mehr.
» Kann doch nicht unmöglich sein, Gebe ich bei ebay 1000µF in die Suche
» erscheint diese Seite gefühlt 500 Mal Elkos
» https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=1000%C2%B5F&_sacat=0&_from=R40&_trksid=p4432023.m570.l1313
» Aber ein deutscher Elektronikversand vermutlich sogar mal Marktführer kann
» das nicht.
» Zur Ehrenrettung deutscher Händler, bei Reichelt kommen Elkos bei dem
» Suchbegriff
» Bei pollin kommen auch ein paar, aber dann kommen gleich ein paar
» Foliekondensatoren und diverse Messgeräte und am Ende der Seite wieder
» Elkos
» Und man sollte eigentlich denken, egal ob da µF oder Mikrofarrad oder
» Microfarad oder oder steht, alles sollte zu Kondensatoren führen in der
» Größe. Dazu braucht man keine KI sondern nur kompetente Mitarbeiter, die
» wissen, was sie verkaufen sollen
Ich glaube ja auch, dass das alles der zunehmenden Digitalisierung nebst KI zum Tun hat, mit den Rechtschreibfehlern in den Beschreibungen wird es immer schlimmer. Bei Pollin ist mir aufgefallen, dass unter Max Pollin sen. alles wesentlich übersichtlicher und strukturierter war, auch die Suchkriterien viel zutreffender und besser. Bei Pollin jun. fing es an, umgekrempelt zu werden, es kamen alle möglichen Haushalts-, Ramsch- & Gebrauchsartikel mit ins Programm, alles wurde unübersichtlicher.
--
greets from aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:










