Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

ganzzahlige Vielfache der Grundfrequenz? (Elektronik)

verfasst von Hartwig(R), 14.02.2025, 19:24 Uhr

» » » Reflexionen auf der Leitung
» »
» » ... und die erzeugen Oberwellen?
»
» Stichwort Passive Intermodulation.

hier sehe ich einen Generator mit Rundskala, der ist offenbar analog. Aber hier ging es ja um den 30Mhz-peak, der als Oberwelle nicht zu der 20Mhz Grundfrequenz passt, gemessen am DDS-Generator. Da gibt es physikalisch gesehen keine Grundschwingung. So wäre es schon vorstellbar dass in der Singnalsynthese auch niedrigere Frequenzen auftreten und ihr Unwesen treiben. Bei 20MHz Sinus würde ich im Aufbau auf dem Labortisch auch keine Reflektionen erwarten, aber die Frequenzsynthese brauch ja viel höhere Frequenzen, da könnte ich mir Reflektionen vorstellen, die dann auch wieder zur PIM beitragen.....



Gesamter Thread:

ganzzahlige Vielfache der Grundfrequenz? - falk_0000, 12.02.2025, 14:38 (Elektronik)
ganzzahlige Vielfache der Grundfrequenz? - Mikee, 12.02.2025, 16:28
Vergleich Signalgeneratoren - falk_0000, 12.02.2025, 22:01
Vergleich Signalgeneratoren - Mikee, 13.02.2025, 12:39
ganzzahlige Vielfache der Grundfrequenz? - Gast, 13.02.2025, 20:01
ganzzahlige Vielfache der Grundfrequenz? - Eierschale(R), 13.02.2025, 22:43
ganzzahlige Vielfache der Grundfrequenz? - ollanner(R), 14.02.2025, 18:25
ganzzahlige Vielfache der Grundfrequenz? - Hartwig(R), 14.02.2025, 19:24
ganzzahlige Vielfache der Grundfrequenz? - falk_0000, 14.02.2025, 20:36
Anteil alle 10 MHz - falk_0000, 14.02.2025, 20:58