Forum
DW01A (Elektronik)
» » » Hallo Leute,
» » »
» » » Ich zerbreche mir den Kopf wie Der IC DW01A die Overcurrent
» Protection
» » /
» » » Kurzschlußschutz am Anschluß CS realisiert,
» » » der einzig mögliche "Shunt" im Stromfluß zum ermitteln eines
» » Last-Stromes
» » » in dieser Schaltung sind doch die zwei MOSFETs mit ihren S-D
» Strecken,
» » » die die Abschaltungen bei VOLL und LEER ausführen.
» » » funktioniert das wirklich so oder bin ich da auf den Holzweg?
»
» » Es
» » » gibt hier doch große Unterschiede im Widerstand RDSon je nach dem
» welche
» » » Typen eingesetzt werden?
» » »
» » »
» »
» https://www.alldatasheet.com/datasheet-pdf/download/1150541/HMSEMI/DW01A.html
» » Ein Durchgesteuerter Mosfet hat einen Widerstand, den man als Shunt
» nutzen
» » kann. Glaube Siemens hat das Bei SPS Ausgängen seit 20 Jahren schon so
» » gemacht
»
» OK, also habe ich richtig vermutet.
» Da wird dann bestimmt nur eine bestimmte Auswahl vorgegeben sein welche
» FETs dafür infrage kommen
» » »
Vielleicht hilft Dir das: https://elektro.turanis.de/html/prj224/index.html
--
greets from aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread: