Forum
RS5001 Ostalgie (Elektronik)
So, ein paar Schritte weiter. Die Endstufe geht, Sicherungssockel getauscht, und das Lautsprecherrelais ebenso. Liefen gerade beide Kanäle 20min mit max. Leistung an 2 4 Ohm Widerständen. Mit dem Oszi 1kHz Sinus am Ausgang angesehen und den Pegel bis kurz vor den Punkt erhöht, wo es übersteuert. Das sind dann 2x 30W.
Und dann habe ich mal die Infrarotkamera genommen. Die Ausgangstransistoren sind eher unauffällig, heiß werden die 3 gewickelten Drahtwiderstände R33, 34, 35 und das wärmste Objekt bei der Aktion ist der Brückengleichrichter. Der hat 101°C erreicht.
Aber nun folgt das nächste Problem, der Lautstärkeregler beginnt erst bei Mittelstellung
Gesamter Thread:
RS5001 Ostalgie - bigdie
, 27.01.2025, 16:03 (Elektronik)

RS5001 Ostalgie - DIY-Bastler
, 27.01.2025, 16:49

RS5001 Ostalgie - bigdie
, 27.01.2025, 17:00

Sammler - DIY-Bastler
, 27.01.2025, 17:52

RS5001 Ostalgie - RadioHeinz77
, 27.01.2025, 21:59

RS5001 Ostalgie - bigdie
, 27.01.2025, 22:19

RS5001 Ostalgie - RadioHeinz77
, 27.01.2025, 22:50

RS5001 Ostalgie - bigdie
, 27.01.2025, 23:04

RS5001 Ostalgie - RadioHeinz77
, 27.01.2025, 23:13

RS5001 Ostalgie - Gast, 27.01.2025, 23:29
RS5001 Ostalgie - RadioHeinz77
, 28.01.2025, 15:39

RS5001 Ostalgie - bigdie
, 28.01.2025, 09:11

RS5001 Ostalgie - bigdie
, 28.01.2025, 14:00

RS5001 Ostalgie - RadioHeinz77
, 28.01.2025, 15:43

RS5001 Ostalgie - bigdie
, 28.01.2025, 17:52

RS5001 Ostalgie - Eierschale
, 29.01.2025, 12:29

RS5001 Ostalgie - matzi682015
, 28.01.2025, 23:22
