Forum
Ausgangsrelais zeugt Verzerrung - Verstärker (Elektronik)
Bitte korrigiert mich wenn ich etwas falsch verstehe, ich sehe zwei Gründe:
- Wegen des möglichen "Einschaltplopps". Weil sich dadurch mit einfachen Mitteln eine Einschaltverzögerung realisieren lässt.
Der Elko wird über die Diode langsam geladen, bis die Relais klicken hat sich der Verstärker stabilisiert.
Beim Abschalten entlädt sich der Elko schnell über das Relais oder einen parallelgeschalteten Widerstand (?) so dass die LS getrennt werden bevor die Versorgungsspannung der Endstufe zusammenbricht.
- Bei einem niederohmigen Verstärkerausgang spielt das vielleicht keine große Rolle, aber durch eine gesiebte Gleichspannung eliminiert sich das Risiko einer Einstreuung von der Steuerspannung auf das Nutzsignal.
» Warum sollte man das so machen, ein Brückengleichrichter und man braucht
» keinen Elko oder oder man könnte auch ein AC Relais nutzen
Gesamter Thread:

















