Forum
Elektronischer Regler für 6V Gleichstromlichtmaschine (Elektronik)
» Der Platz dürfte doch kein Problem sein, nachdem Du das zweistöckig
» vorgesehen hast, oder?
Naja, wenn es ähnlich kompakt werden soll wie der Originalregler...
» Über wieviel € Unterschied sprechen wir im Vergleich zu den Gesamtkosten?
» (nur ungefähr)
» Wenn das keine immensen Mehrkosten sind, und sonst keine Nachteile hat,
» dann mach' das doch bitte mit den p-MOSFET.
Stimmt, ist ja keine Serienfertigung.
» Ich würde mich sehr freuen, wenn Du Zeit und Muße hättest, die Schaltung
» fertig zu machen, damit ich das Auto zuverlässig hinbekomme, bis die
» Straßen wieder frei von Salz sind.
» Vielleicht müssen wir ja auch noch einkalkulieren, daß die Schaltung im
» Ursprungszustand noch nicht so optimal arbeitet und noch Modifikation(en)
» brauchen könnte.
Hast recht, so ein paar Wochen sind ja ratzfatz vorbei.
» Oder meinst Du, daß das unnötige Bedenken sind, und die Schaltung von
» Anfang an wie gewünscht funktionieren wird?
Ich bin da guter Hoffnung.
Wäre denn so ein Gehäuse denkbar?
https://www.tme.eu/en/details/hm-rp1125c/multipurpose-enclosures/hammond/rp1125c/
Gesamter Thread:








































































































