Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

RS5001 Ostalgie (Elektronik)

verfasst von RadioHeinz77(R), 27.01.2025, 22:50 Uhr

» » Das war ein tolles Gerät in der damaligen Zeit, Interresanter Anblick
» mit
» » reichlich bunten LEDs, wenn man bedenkt was LEDs damals kosteten wo das
» » Gerät rauskam.....
» » dazu fällt mir ein: Die DDR Geräte, bei denen der (FM-)Sender mit einer
» » Gleichspannung abgestimmt wurde, hatten schon die Neigung das der Sender
» » also die Abstimmung desselben mit der Zeit weglief. Die Änderung der
» » Temperatur könnte ein dafür Grund sein.
» » das war auch bei den Fernsehgeräten der Fall. die AFC konnte das nicht
» » immer wiedereinfangen. Bei unseren ollen Staßfurt in den frühen 80er
» Jahren
» » wurde das mehrmals richtig zur Plage. Wenn es dann gar nicht mehr ging
» » mußte der TV-Techniker kommen.
» » bei den Radio-Geräten mit Drehko war das eher nicht der Fall.
» Wie geschrieben hat mir von Design nicht so zugesagt damals. Ist aber
» durchaus ein interessantes Zwittergerät. Davor war ja eher Holz angesagt
» bei solchen Radios. Hier dann vorn eine Alu Front. Habe mich aber
» gewundert. die silber Lackierte Haube ist oben Sperrholz und an den Seiten
» Spanplatte und die Abdeckung des Bodens ist auch silber lackiert, aber
» gelochte Presspappe, also wie die Rückwand von einem alten Röhrenradio.
» Praktisch alle Geräte, die danach kamen hatten die Haube und den Boden
» Blech und die Front war Blech oder Kunststoff. Das war bestimmt auch eins
» der letzten Geräte, bei dem der UKW Bereich nur bis 104 MHz ging. Und es
» hatte für die Antenne auch noch keine Koaxiale Buchse sondern den
» symmetrischen 240 oder 300 Ohm Anschluss.

Das mit der Pappe als Rückseite wirkt schon etwas seltsam altbacken, ich wußte gar nicht das die das so lange beibehalten haben.
Das ARIOSO meiner Mutter hat auch so eine Papprückwand, das war aber 1970, also gute 10 Jahre eher rausgekommen. Voll auf Germanium.
Dessen UKW- Bereich ging aber nur bis zur 100 :angry:
die haben erst kurz vorm Mauerfall gemerkt das UKW bis 108 geht :-D



Gesamter Thread:

RS5001 Ostalgie - bigdie(R), 27.01.2025, 16:03 (Elektronik)
RS5001 Ostalgie - DIY-Bastler(R), 27.01.2025, 16:49
RS5001 Ostalgie - bigdie(R), 27.01.2025, 17:00
Sammler - DIY-Bastler(R), 27.01.2025, 17:52
RS5001 Ostalgie - RadioHeinz77(R), 27.01.2025, 21:59
RS5001 Ostalgie - bigdie(R), 27.01.2025, 22:19
RS5001 Ostalgie - RadioHeinz77(R), 27.01.2025, 22:50
RS5001 Ostalgie - bigdie(R), 27.01.2025, 23:04
RS5001 Ostalgie - RadioHeinz77(R), 27.01.2025, 23:13
RS5001 Ostalgie - Gast, 27.01.2025, 23:29
RS5001 Ostalgie - RadioHeinz77(R), 28.01.2025, 15:39
RS5001 Ostalgie - RadioHeinz77(R), 28.01.2025, 15:51
RS5001 Ostalgie - bigdie(R), 09.02.2025, 12:14
RS5001 Ostalgie - bigdie(R), 28.01.2025, 09:11
RS5001 Ostalgie - bigdie(R), 28.01.2025, 14:00
RS5001 Ostalgie - RadioHeinz77(R), 28.01.2025, 15:43
RS5001 Ostalgie - bigdie(R), 28.01.2025, 17:52
RS5001 Ostalgie - RadioHeinz77(R), 28.01.2025, 22:12
RS5001 Ostalgie - bigdie(R), 28.01.2025, 22:23
RS5001 Ostalgie - simi7(R), 29.01.2025, 09:32
RS5001 Ostalgie - bigdie(R), 29.01.2025, 13:47
RS5001 Ostalgie - Eierschale(R), 29.01.2025, 12:29
RS5001 Ostalgie - matzi682015(R), 28.01.2025, 23:22