Forum
Smart Home (Elektronik)
» » wo dann der Kaffee fast durch war, habe ich gemerkt das mein
» » Becher nicht drunter stand und der ganze Kaffee auf dem Tisch umher
» lief
» Das schreit doch nach einem Raspberry PI mit Cam-Modul um optisch zu
» erkennen ob da wirklich eine Tasse drunter steht oder nicht.
»
» Und komm mir jetzt bloß nicht mit so Analog-Geraffel wie Lichtschranke oder
» Taster der durch die Tasse betätigt wird.
Sitzt doch 20cm daneben schon eine Logo im Verteiler und die Steckdosen gehen alle einzeln in den Verteiler, wäre also kein Problem einen opt. Lichttaster dort anzubringen und der Kaffeemaschine nur Strom zu geben, wenn dort der Becher steht. Blöd ist nur, die Kaffeemaschine hat eine Uhr. Sowas schönes altes die die Netzfrequenz als Zeitnormal nimmt und die würde dann immer blinken 00:00 wenn ich den Becher drauf stelle.
Und irgend einen Eingriff in mein antikes Schätzchen will ich eigentlich auch nicht machen.
Aber evtl geht es auch ganz ohne Strom. Kann ja dort, wo der Becher steht eine kleine Edelstahlschale hin basteln mit einem kleinen Rohr oder Schlauch, der daneben in der Spüle endet. Hab ich dann auch keinen Kaffee, aber keine Sauerei mehr. Außerdem jetzt liegt da immer ein kleiner Lappen, der das auffängt was nachtropft, den bräuchte ich dann nicht mehr
Gesamter Thread:





