Forum
Kamerasteuerung von Apollo 17 beim Rückstart ? (Elektronik)
» Und die Aufstiegsstufe hat das Signal garantiert nicht aufgenommen
» verstärkt und weitergesendet.
» Soweit war man 1969 noch nicht.
»
» Also, die Frage bleibt. wie wurde die Kamera "nachgeführt" um den Aufstieg
» so präzise zu filmen.
» Waren die Batterien stark genug, um nach der Fahrt noch die Sendeleistung
» aufzubringen ?
Natürlich war man das, es gab sogar primitive Computer Und um so eine Kamera nachzuführen brauche ich ein paar Infrarotdioden um die Strahlung vom Tribwerk zu detektiereneinen kleinen Motor und ein paar Transistoren.
Und der Gleiche Blödsinn ist das Batterieargument. Um ein Fahrzeug zu bewegen brauchst du das 100-fache an Strom wie für so einen lächerlichen Sender, also selbst wenn die Batterie fürs fahren nicht mehr reicht kannst du da locker noch so eine kurze Sequenz zur Erde senden. Außerdem wussten die ja vorher, das sie senden wollen und sie hatten sicher eine Batterieanzeige die gesagt hat jetzt müsst ihr anhalten sonst reichts nicht mehr für die Kamera.
Im Übrigen flog ja auch zum Startzeitpunkt die Apollo oben rum im Mondorbit mit dem 3. Mann. Der hat nicht mal übermäßige Latenz um die Kamera mit der Hand zu steuern und der Mondorbit der Kommandokapsel war 15km. Da brauchts auch keine Schüssel, das geht mit einem Rundstrahler.
Gesamter Thread:
















