Forum
Kamerasteuerung von Apollo 17 beim Rückstart ? (Elektronik)
» Muss man ja nicht, der 1. Laserreflektor wurde mit der Apollo 11 Mission
» installiert, der 2. mit Apollo 14 und dann gibt es auch noch den Lunochod.
» Brauchst also nur einen Laser um zu kontrollieren, wo die 3 Reflektoren
» sind, die funktionieren immer noch tadellos und werden zur
» Entfernungsmessung genutzt
» Man kann natürlich immer noch sagen, die könnten wie bei Lunochod auch ohne
» Mensch abgestellt worden sein, aber wenn man den Reflektor automatisch dort
» landen und aufstellen kann, wäre es schon komisch, wenn man nicht eine
» Kamera 30° automatisch nach oben schwenken könnte, das taugt dann nicht
» wirklich als Beweis
Ein Laserstrahl von der Erde weitet auf und ist auf dem Mond mehrere Meter breit.
Wie soll man da einen kleinen Reflektor treffen ? Der Mond reflektiert einen Laserstrahl auch OHNE Reflektor
Gesamter Thread:
















