Forum
Kamerasteuerung von Apollo 17 beim Rückstart ? (Elektronik)
» » »
» » » Wie wurde das gefilmt ? Insbesondere die Nachjustierung der Kamera
» » »
» » » Bekanntlcih gab es damals keine Computer, der das automatisch konnte.
» » »
» » Den braucht man dazu auch nicht. Die analoge Auswertung des Video
» Signals
» » kann zur Blendensteuerung und auch Fokussierung benutzt werden, selbst
» eine
» » einfache Art der Nachführung wäre denkbar und mit damaligen Mitteln
» machbar
» » gewesen. Unmöglich war das also nicht. Was dann wie tatsächlich
» umgesetzt
» » wurde, bleibt eine andere Frage. Spekulationen führen nicht weiter..
»
» Einfach vor Ort nachsehen.
Muss man ja nicht, der 1. Laserreflektor wurde mit der Apollo 11 Mission installiert, der 2. mit Apollo 14 und dann gibt es auch noch den Lunochod. Brauchst also nur einen Laser um zu kontrollieren, wo die 3 Reflektoren sind, die funktionieren immer noch tadellos und werden zur Entfernungsmessung genutzt
Man kann natürlich immer noch sagen, die könnten wie bei Lunochod auch ohne Mensch abgestellt worden sein, aber wenn man den Reflektor automatisch dort landen und aufstellen kann, wäre es schon komisch, wenn man nicht eine Kamera 30° automatisch nach oben schwenken könnte, das taugt dann nicht wirklich als Beweis
Gesamter Thread:
















