Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Kamerasteuerung von Apollo 17 beim Rückstart ? (Elektronik)

verfasst von grindstone(R) E-Mail, Ruhrpott, 07.01.2025, 10:35 Uhr

» Hallo Leute,
»
» ich untersuche gerade ganz neutral aber kritisch die Mondlandungen.
»
» Es gibt den bekannten Film, der "Rückstartsequenz" von Apollo17.
»
» https://www.youtube.com/watch?v=9HQfauGJaTs
»
» Wie wurde das gefilmt ? Insbesondere die Nachjustierung der Kamera
»
» Bekanntlcih gab es damals keine Computer, der das automatisch konnte.
»
» Deswegen lese ich, daß das Signal zum Kamera nachjustieren von der Erde
» erfolgt sein soll.
»
» Dann muß aber in der Kamera auch ein Empfänger eingebaut gewesen sein.
»
» Meine Frage: Welche technische Schaltung mit damaligen Mitteln wurde
» verwendet ?
»
» war es damals überhaupt möglich in diese Kamera (auf dem Rover Montiert)
» eine Empfangselektronik so einzubauen, das per Motorsteuerung die
» Kamera "nachgeführt" wird ? Diese muß ja mit ihrer kleinen Antenne, ein
» schwaches Steuersignal von der Erde einfangen. Und die Antenne muß
» - soweit ich das verstehe - ziemlich exakt auf die Erde ausgerichtet sein.
»
» Auf dem Rover waren übrigens nur 2 nicht-wiederaufladebare Zink-Battereien,
» die ziemlcih erschöpft gewesen sein dürften.
» Die Sendeleistung mußte aber auch aufgebracht werden.
»
» Bitte um eure fachmännischen Einschätzungen, ob das damals möglich gewesen
» sein kann.
» (Es wird offiziell behauptet, der "Kameramann" hätte von der Erde die
» Kamera so exakt gesteuert, das die Aufstiegseinheit im Focus geblieben
» wäre)
» das klingt für mich sehr unglaubwürdig, so exakt kann der das garnicht
» steuert, es kommt die Signallaufzeit auch noch dazu.
Und ich dachte schon, ich wäre der Einzige, dem das aufgefallen ist. :-)
Erstaunlich, daß sich da noch keiner von den Verschwörungstheoretikern draufgestürzt hat.
Die meiner Einschätzung nach wahrscheinlichste Erklärung wäre, daß im Fernsehen immer ein (passender) Ausschnitt des gesamten Bildes gezeigt wurde. Bei der offiziellen Erklärung kommen mir allerdings gewisse Zweifel. Nicht, daß eine Fernsteuerung der Kamera technisch nicht möglich gewesen wäre, aber bei einer Mission, bei der jedes Gramm Gewicht mehere 100000$ kostet, hätte man auf ein solches Gimmick sicher verzichtet.

Auffällig ist übrigens auch, daß Astronauten, die mehrere Wochen in der Schwerelosigkeit waren, nach der Rückkehr zur Erde erst einmal im Rollstuhl herumgefahren werden, während die Crew von Apollo 11 -im Gegensatz zu den Mannschaften der späteren Apollo - Missionen- offenbar keinerlei Schwierigkeiten mit dem Gleichgewicht hatte - und auch nicht in Quarantäne kam.

Ich persönlich tendiere heute zu der Ansicht, daß Apollo 13 (die mit der Explosion an Bord) der erste ernsthafte Versuch einer Mondlandung war und Apollo 14 die erste erfolgreiche Mondlandung.

--
Es ist unter der Würde eines Technikers, die Gebrauchsanweisung zu lesen!



Gesamter Thread:

Kamerasteuerung von Apollo 17 beim Rückstart ? - osix(R), 06.01.2025, 21:48 (Elektronik)
Kamerasteuerung von Apollo 17 beim Rückstart ? - grindstone(R), 07.01.2025, 10:35