Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Zählervorsicherung selektiv? (Elektronik)

verfasst von Auch hier, 05.01.2025, 20:27 Uhr

» » 25 A ist im Datenblatt nicht einmal aufgelistet.
» »
» »
» »
» » Quelle: https://assets.legrand.com/pim/NP-FT-GT/F01547EN-01.pdf S.22
» »
» » (Auf meinen Leitungsschutzschaltern steht: TX³ B16 [6000 | 3])
»
» Stell dir vor, 3 oder 4 der LS16 sind mit jeweils 10A belastet. Was
» passiert?

Selektivität bezieht sich - korrigiert mich bitte - nur auf den Kurzschlussfall und nicht die Überlast.

Natürlich hast du Recht, dann wird es finster, aber formal ist die Installation selektiv.



Gesamter Thread:

Zählervorsicherung selektiv? - Graf Makula, 03.01.2025, 20:45 (Elektronik)
Zählervorsicherung selektiv? - Gast, 03.01.2025, 21:02
Zählervorsicherung selektiv? - xy(R), 03.01.2025, 21:11
Zählervorsicherung selektiv? - bigdie(R), 03.01.2025, 21:50
Zählervorsicherung selektiv? - Techniker, 04.01.2025, 08:29
Zählervorsicherung selektiv? - Graf Makula, 04.01.2025, 18:52
Zählervorsicherung selektiv? - xy(R), 04.01.2025, 19:20
Zählervorsicherung selektiv? - Graf Makula, 04.01.2025, 19:27
Zählervorsicherung selektiv? - Techniker, 04.01.2025, 19:53
Zählervorsicherung selektiv? - Eierschale(R), 05.01.2025, 15:50
Zählervorsicherung selektiv? - Auch hier, 05.01.2025, 20:27