Forum
Zählervorsicherung selektiv? (Elektronik)
» Also ohne Wissen über den Kurzschlussstrom und ohne Herstellerangaben zum
» LSS ist die Frage nicht zu beantworten.
Ich hoffe ihr vierteilt mich nicht dafür.
Ich habe mal den Strom und den Spannungsfall einer Testlast (Heizlüfter 1,2kW) gemessen und daraus die Kurzschlussströme errechnet. Da das nicht ganz akkurat ist und nicht nach VDE ist bewusst. Und auch, dass das gefährlich ist.
Den Spannungsfall habe ich im Schlafzimmer (am weitesten vom Verteiler entfernt), an der Waschmaschienensteckdose (am nächsten zum Verteiler) und in der Küche (liegt zwischen Schlafzimmer und Waschmaschine) gemessen. Im Schlafzimmer und an der Waschmaschinensteckdose jeweils über einem Steckdosenverteiler, bei den ich die Messspitzen in die zweite Steckdose eingeführt habe. In der Küche hatte ich dagegen Doppelsteckdosen zur Verfügung.
Den Strom habe ich nur einmal im Schlafzimmer gemessen, weil mir das mit den Laborkabeln sonst zu gefährlich war. Der Rechenfehler, der dadurch entsteht sollte gering ausfallen.
Folgende Formeln nehme ich als Grundannahme:
Hier mal die Rechnung mit GNU Octave. I ist der Strom der Testlast, den ich einmalig gemessen habe, U0 bezeichnet jeweils die Leerlaufspannung ohne Last, UL die Spannung mit Last, Zi die Quelleninnenimpedanz (Netzimpedanz) an der entsprechenden Steckdose.
>> I=5.80
I = 5.8000
>> U0_Schlafzimmer=232.3
U0_Schlafzimmer = 232.30
>> UL_Schlafzimmer=230.0
UL_Schlafzimmer = 230
>> U0_Waschmaschiene=231.8
U0_Waschmaschiene = 231.80
>> UL_Waschmaschiene=229.9
UL_Waschmaschiene = 229.90
>> U0_Kueche=231.5
U0_Kueche = 231.50
>> UL_Kueche=229.6
UL_Kueche = 229.60
>> Zi_Schlafzimmer=(U0_Schlafzimmer -UL_Schlafzimmer )/I
Zi_Schlafzimmer = 0.3966
>> Zi_Waschmaschiene=(U0_Waschmaschiene -UL_Waschmaschiene )/I
Zi_Waschmaschiene = 0.3276
>> Zi_Kueche=(U0_Kueche -UL_Kueche )/I
Zi_Kueche = 0.3276
>> Ik_Schlafzimmer=U0_Schlafzimmer *sqrt(2)/Zi_Schlafzimmer
Ik_Schlafzimmer = 828.45
>> Ik_Waschmaschiene=U0_Waschmaschiene *sqrt(2)/Zi_Waschmaschiene
Ik_Waschmaschiene = 1000.7
>> Ik_Kueche=U0_Kueche *sqrt(2)/Zi_Kueche
Ik_Kueche = 999.40
>>
Falls ich nichts falsch gerechnet und auch nichts übersehen habe, komme ich auf folgende Kurzschlussströme:
Schlafzimmer: ca. 828 A (mit Steckdosenverteiler)
Waschmaschine: ca. 1001 A (mit Steckdosenverteiler)
Küche: ca. 999 A (ohne Steckdosenverteiler)
Gesamter Thread:



