Forum
Warum muss alles ins Internet (Elektronik)
Gerade gelesen
https://www.heise.de/news/Balkonkraftwerke-Automatisches-Deye-Firmwareupdate-kann-Produktion-lahmlegen-10220366.html?wt_mc=nl.red.ho.ho-nl-newsticker.2024-12-27.link.link
Letztens gabs schon mal eine Meldung, das WR der Firma in den USA abgeschalten wurden, die nicht bei der Firma gekauft wurden, die dort das alleinige Vertriebsrecht hat
Ist es wirklich so wichtig, das man seinen Kollegen in der Firma auf dem Smartfon zeigen kann, wie viel Energie zu Hause erzeugt wird. Ist doch nur Spielerei oder? Und wozu braucht ein WR Firmwareupdates? Mein Growatt hat kein Internet, dafür aber ein Display auf dem ich nachschauen kann, was er liefert. Reicht doch auch ohne App. Den kann aber auch nur einer abschalten und das bin ich. Keine Firma in China und auch die chinesische Regierung kann mein Gerät abschalten. Wieso wird so etwas überhaupt erlaubt, wenn man doch kritische Infrastruktur schützen will
Und zu Weihnachten noch ein 2. Link, Endlich einer, der mich versteht
https://www.heise.de/meinung/Kommentar-Frust-in-der-digitalen-Kueche-10218860.html?wt_mc=nl.red.ho.ho-nl-newsticker.2024-12-27.link.link
Mein Backofen sieht so aus
https://www.ebay.de/itm/296425103589?
und mein Kochfeld sieht so ähnlich aus
https://www.ebay.de/itm/152852975158?
Und was ich an Geld für App Bedienung gespart habe, hab ich in ein Magnetventil gesteckt, das Zeitgesteuert das Gas abschaltet. Geht auch übers Smartfon aber ohne Cloud. Im heimischen Netz über den Logo Webserver, aber wer braucht dafür das Smartfon. Ein Taster vor dem Kochfeld schaltet pro Tastendruck das Gas für 15min zu und bei einem langen Druck wieder ab. Der weihnachtliche Wildschweinbraten wurde angebraten und danach 45min im Schnellkochtopf gekocht. Als der Topf angefangen hat zu Zischen, ein Langer Tastendruck und dann 3 kurze und wieder anzünden und dann macht sich der Braten von selbst Keine Holzkohlegefahr auch ohne 3400 Online Rezepte
Gesamter Thread:




























