Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Spulenexperimente mit Labor-Netzgerät (Elektronik)

verfasst von Theo., 24.12.2024, 11:24 Uhr

» Aufpassen! Solch ein induktiver Kurzschluß kann dein NG leicht zerstören.

Hallo

Habe ich auch schon mit einem noch stärkeren Netzteil geschafft. Es ist wichtig, dass man vor dem Versuch alles anschliesst, und dann die Spannung langsam hochstellt bis zur Strombegrenzung. Dann wieder runterstellen bis auf Null. Auf keinen Fall anschliessen und abklemmen unter Spannung. Die Funkenbildung zerschiesst dann das Netzteil.

Theo



Gesamter Thread:

Spulenexperimente mit Labor-Netzgerät - osix2, 23.12.2024, 10:18 (Elektronik)
Spulenexperimente mit Labor-Netzgerät - simi7(R), 23.12.2024, 10:35
Spulenexperimente mit Labor-Netzgerät - osix2, 23.12.2024, 13:36
Spulenexperimente mit Labor-Netzgerät - simi7(R), 23.12.2024, 15:00
Spulenexperimente mit Labor-Netzgerät - Theo., 23.12.2024, 15:13
Spulenexperimente mit Labor-Netzgerät - simi7(R), 23.12.2024, 16:08
Spulenexperimente mit Labor-Netzgerät - osix2, 24.12.2024, 17:51
Spulenexperimente mit Labor-Netzgerät - simi7(R), 24.12.2024, 19:16
Spulenexperimente mit Labor-Netzgerät - Gast, 23.12.2024, 18:35
Spulenexperimente mit Labor-Netzgerät - Theo., 24.12.2024, 11:24
Spulenexperimente mit Labor-Netzgerät - osix2, 24.12.2024, 17:54
Spulenexperimente mit Labor-Netzgerät - cmyk61(R), 25.12.2024, 16:59
Spulenexperimente mit Labor-Netzgerät - matzi682015(R), 27.12.2024, 03:21
Spulenexperimente mit Labor-Netzgerät - Hartwig(R), 27.12.2024, 09:06