Forum
Elektronischer Regler für 6V Gleichstromlichtmaschine (Elektronik)
» Dann hätte ich vielleicht ja doch noch eine Chance, die Elektronik unter
» der originalen Haube unterzubringen/zu verstecken?
So klein werde ich das nicht machen. Aber machbar wäre das schon.
» Reichen Löcher/Schlitze in der unteren Platine für eine ausreichende
» Kühlung, wenn es gelingen würde, die gesamte Elektronik unter der
» originalen Haube unterzubringen, oder bräuchte man da dann auch noch
» Schlitze/Löcher in der Abdeckhaube und/oder einen kleinen Lüfter unter der
» unteren Platine?
Die Verlustleistung wird so klein bleiben, dass weder Schlitze noch ein Lüfter nötig sind.
» Wäre es nicht besser, an die Unterseite der unteren Platine ein
» durchgehendes massives Blech zu verschrauben/verlöten/vernieten, das
» ähnliche Dimensionen hat wie die originalen Laschen? Dann wäre die
» Auflagefäche größer und ein Kippen auch in der kurzen Achse vermieden.
» Sonst besteht evtl. die Gefahr, daß sich der Regler losvibriert. Und wenn
» der sich losvibrieren würde, hätte man im schlimmsten Fall einen Kurzschluß
» von direktem unabgesicherten Batterie-Plus an der Karosserie.
» Und das Blech könnte gleichzeitig als Kühlkörper dienen.
Blechbearbeitung ist nicht so mein Ding.
Gesamter Thread:








































































































