Forum
LED blinkt nicht mehr (Elektronik)
» Genau deshalb dauert eine Ausbildung im Bereich Elektronik ja auch mind. 3
» Jahre.
» Mal eben eine solche Starter-Edition durchmachen - vor allem auch ohne
» Hilfestellung vor Ort von einem "Fachmann" bringt Dir allenfalls Kenntnisse
» im Promille-Bereich.
» Sorry, dass ich das so hart sagen muss. Die Ausbildungsinhalte in einer
» Ausbildung alleine im 1 Ausbildungsjahr sind umfangreich. Ein Azubi sitzt
» stundenlang in der Berufsschule nur um sich die theoretischen Grundlagen zu
» erarbeiten. Fachkunde, Fachrechnen, Fachzeichnen etc pp.
Mir ist schon klar, dass ich eine Ausbildung nicht durch eine Starter-Edition ersetzen kann, aber wer nimmt schon einen Rentner als Azubi?
Früher gab es in jeder Volkshochschule Elektronik-Kurse, würde ich gerne besuchen, die gibt es heute aber nicht mehr.
Hat jemand Tipps für mich, wie ich meine Kenntnisse erweitern kann?
Bücher, Tuturials, praktische Kurse wären natürlich immer das Beste.
Ich will ja kein Elektroniker mehr werden, aber mein Problem selber lösen zu können wäre schon ein Ziel.
» » Was muss ich tun, damit die LED wieder blinkt wie mit 9V.
»
» Erstmal eine Bestandsaufnahme: was ist das für eine Modellbahn-Anlage?
» Gleichstrom, Wechselstrom?
Ich habe ja herausgefunden, dass der Trafo Wechselstrom liefert.
Um Gleichstrom zu bekommen habe ich mir einen Brückengleichrichter mit 4 Dioden gebaut.
Jetzt hab ich statt 19,5 V AC ca. 17 V DC.
Meine LEDs leuchten aber weiterhin dauerhaft und blinken nicht.
Eigentlich ist die Schaltung so dimensioniert, dass sie auch mit 17 V funktionieren müsste.
Aber wie bekomme ich jetzt die 17 V auf 9 V?
» Natürlich sind solche Experimente lehrreich - kostet aber auch Geld, weil
» Du durch solche unbedachten Aktionen die Bauteile u.U. killst.
Die Bauteile sind zum Glück nicht sehr teuer.
Gesamter Thread:





















