Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Statt Arduino einen Microcontroller einsetzen (Elektronik)

verfasst von bigdie(R), 05.12.2024, 17:44 Uhr

» » Wie hoch ist die Versorgungspannung für den LFS-3060-103?
»
» Offensichtlich hängt der am Ausgang des DC/DC-Wandlers, also 12V.
Ist halt die Frage, ob der Arduino nur den Pegel bzw Impulslänge ändert oder auch die Frequenz, Kann ja sein, der gibt erst bei jedem 3. Impuls am Eingang einen Imuls am Ausgang ab sonst hätte ja ein Wischrelais ausgereicht



Gesamter Thread:

Statt Arduino einen Microcontroller einsetzen - Ivan(R), 05.12.2024, 09:00 (Elektronik)
Statt Arduino einen Microcontroller einsetzen - Offroad GTI(R), 05.12.2024, 09:44
Statt Arduino einen Microcontroller einsetzen - Ivan(R), 05.12.2024, 11:45
Statt Arduino einen Microcontroller einsetzen - Offroad GTI(R), 05.12.2024, 12:14
Statt Arduino einen Microcontroller einsetzen - Ivan(R), 05.12.2024, 13:08
Statt Arduino einen Microcontroller einsetzen - Offroad GTI(R), 05.12.2024, 13:35
Statt Arduino einen Microcontroller einsetzen - Ivan(R), 05.12.2024, 15:09
Statt Arduino einen Microcontroller einsetzen - gast, 05.12.2024, 17:06
Statt Arduino einen Microcontroller einsetzen - xy(R), 05.12.2024, 17:26
Statt Arduino einen Microcontroller einsetzen - bigdie(R), 05.12.2024, 17:44
Statt Arduino einen Microcontroller einsetzen - Altgeselle(R), 05.12.2024, 10:45