Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Statt Arduino einen Microcontroller einsetzen (Elektronik)

verfasst von Offroad GTI(R), 05.12.2024, 13:35 Uhr

» Ich habe nachgeschaut, das violette Draht kommt von Pin 4 am Contrinex.
» Falls jemand das Datenblatt besser verstehen kann.
Es ist einfach nur ein Binärausgang, welcher entsprechend des Taktes euer Drehscheibe einen Takt ausgibt.
Ihr wollt jetzt aus diesem beliebigen Takt einen definierten Takt machen.

Hätte auch derjenige sagen können, der denn den Arduino programmiert hat, der musste das ja wissen ;-)

Arduino Nano als Alternative wurde schon genannt. Mit einem einzelnen Mikrocontroller (z.B. ATtiny...) wird es noch kleiner.

Es ginge auch "quasianalog" mit einem NE555 als Pulsdetektor (wenn die Frequenz halbwegs vorhersagbar ist) und einem weiteren als Pulsgenerator.



Gesamter Thread:

Statt Arduino einen Microcontroller einsetzen - Ivan(R), 05.12.2024, 09:00 (Elektronik)
Statt Arduino einen Microcontroller einsetzen - Offroad GTI(R), 05.12.2024, 09:44
Statt Arduino einen Microcontroller einsetzen - Ivan(R), 05.12.2024, 11:45
Statt Arduino einen Microcontroller einsetzen - Offroad GTI(R), 05.12.2024, 12:14
Statt Arduino einen Microcontroller einsetzen - Ivan(R), 05.12.2024, 13:08
Statt Arduino einen Microcontroller einsetzen - Offroad GTI(R), 05.12.2024, 13:35
Statt Arduino einen Microcontroller einsetzen - Altgeselle(R), 05.12.2024, 10:45