Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Statt Arduino einen Microcontroller einsetzen (Elektronik)

verfasst von Offroad GTI(R), 05.12.2024, 12:14 Uhr
(editiert von Offroad GTI am 05.12.2024 um 12:15)

» Also ich habe ein Foto beigefügt.
» Strom aus einem 12V Akku fliest zum DC/DC Wandler (4), wird geteilt und
» versorgt den Contrinex (3) und Arduino auch mit 12,00V.
» Contrinex schickt Lichtwellen durch Lichtwellenleiter (am Foto nicht
» angeschlossen) zu einer externen runden Lochplatte, wenn sich die
» Lochplatte dreht, nimmt der Sensorkopf das Signal auf, das durch die Löcher
» dringt und zum Contrinex zurückkommt.
» (1) Eingang des Signals vom Contrinex
» (2) Ausgang des erzeugten Taktsignals
Alles schön und gut, beantwortet die Frage aber nicht :-|
Welches Signal vom "Contrinex" wird dort vom Arduino ausgewertet?



Gesamter Thread:

Statt Arduino einen Microcontroller einsetzen - Ivan(R), 05.12.2024, 09:00 (Elektronik)
Statt Arduino einen Microcontroller einsetzen - Offroad GTI(R), 05.12.2024, 09:44
Statt Arduino einen Microcontroller einsetzen - Ivan(R), 05.12.2024, 11:45
Statt Arduino einen Microcontroller einsetzen - Offroad GTI(R), 05.12.2024, 12:14
Statt Arduino einen Microcontroller einsetzen - Altgeselle(R), 05.12.2024, 10:45