Forum
Statt Arduino einen Microcontroller einsetzen (Elektronik)
» Hallo Leute,
»
» ich habe einen Lichtwellen Odometer, dabei werden Schaltzustände eines
» Lichtwellenleiter Verstärkers (Contrinex LFS-3060-103)
» überwacht und daraus ein Taktsignal mittels Arduino UNO erzeugt.
» Das erzeugte Taktsignal ist ein Impuls von 10 ms und einer Spannung von 3.3
» V.
» Ich bin leider kein erfahrener Elektroniker und mich interessiert ob man
» hier für den gleichen Zweck einen passenden Microcontroller verwenden
» könnte?
» Die Idee dahinter ist die ganze Apparatur die derzeit in einem 180x120x90
» Gehäuse sitzt so viel wie möglich verkleinern, mehr stromsparend zu machen
» und in ein kleineres Gehäuse einzubauen.
»
» LG, Ivan
Hallo,
welche Anforderungen gibt es für den Impuls? Soll er kontinuierlich
mit 10ms Periodendauer kommen oder nur einmalig, wenn der LFK-3060-103
eingeschaltet hat? Wie genau müssen die 10ms sein?
Eventuell gibt es eine "quick and dirty" Lösung, wobei ein Multivibrator
direkt vom Ausgang des LFK-3060-103 betrieben wird.
Grüße
Altgeselle
Gesamter Thread:














