Forum
Kondensator (Bauelemente)
»
» Ja in ELKOS wird Alu als Dielektrikum eingesetzt, jedoch ist das ein
» spezielles Alu, das durch Anlegen einer Spannung aktiviert wird uns so eine
» ultradünne Schicht vo Alu-Oxid ergibt.
das stimmt einfach nicht
» Ich habe natürlich nicht einfach blauäugig Alufolie einfach so zwische die
» Kondensatorplatten gebracht, sondern ich habe beidseitig eine Schicht von
» Cellulosehydrid verbastelt.
und was soll das bringen? Da das Al ein Leiter ist, entsteht der Kurzschluß ja bereits im Material! Damit kannst du in einem Kondensator mit AL als Dielektrikum keine Ladung speichern bzw. entnehmen.
» Und jetzt gibt mir Deine Antwort zu denken,
» dass dadurch der Plattenabstand eventuell zu ungünstig vergrössert worden
» ist. Ich will mal sehen , ob sich andere Materialien finden lassen.
Leidener Flasche - in die RIchtung ging auch die Bemerkung von xy
Gesamter Thread:
















