Forum
Geld verdienen mit Verkauf restaurierter Geräte (Elektronik)
Tja, das kann man so sehen und ist in vielen Bereichen sicherlich richtig.
» Und da wundern sich alle, daß es mit der deutschen Wirtschaft stetig bergab
» geht. Mit Bürokratie kriegt man alles kaputt...
Andererseits gibt es tatsächlich Bereiche, in denen die richtig gemachte Bürokratie schon hilfreich ist. Beispiel: Waffengesetze, Produkthaftung, Arbeitsschutzgesetz etc pp
Ohne diese Veränderungen und die damit einhergehende Bürokratie hätten wir sehr bald Verhältnisse wie in gänzlich unregulierten Staaten - oder wie im Mittelalter mit Leibeigenen.
Und das wurde ja auch schon angesprochen: vertausche doch einfach mal die Seiten. Du bist doch sicherlich auch froh, wenn Du Dein Recht auf Minderung, Nachbesserung oder Schadensersatz durchsetzen kannst, wenn Du auf Grund des Verschuldens eines anderen geschädigt wirst - materiell, finanziell, gesundheitlich...
Und ja, es gibt noch immer viele Lücken und Schlupflöcher - Geiz ist manchmal auch geil. Und dann gibt es noch die mit krimineller Energie: Produktpiraterie, Kurpfuscher, Hacker...
Repaircafe: dort wird kostenlos repariert. Natürlich versuchen wir das Risiko durch ordentliches Arbeiten und gegenseitige Kontrolle und abschließend mit Messprotokoll zu minimieren. Dies wird dann sicher auch bei einem eventuellen Schadensfall mit gewürdigt. Du weißt ja: wer schreibt, der bleibt.
Aktuell habe ich ja auch ein ähnlich gelagertes Problem an der Backe. Ja, szelbst zschuld...
Daher werde ich alles versuchen, mein Risiko klein zu halten, nötigenfalls halt empfehlen, eine Elektrofirma zu beauftragen. Auch wenn es meinen Bekannten schmerzt.
Gruß
Ralf
Gesamter Thread:












