Forum
mein PC (Computertechnik)
» Ich habe auf dieser C: außer in dem Pfad Benutzer{Downloads und Dokumente
» vielleicht 20 Dinger gespeichert, da ich ja zuerst ein Laufwerk für DATEN
» EINRICHTEN möchte, damit das Systemlaufwerk mit sowas nix "zum Tun hat",
» sonst nix.
kann man machen, macht man das nachträglich, ist es wichtig, sicherzustellen, das alle von Win benutzten Pfadangaben dahingehend geändert sind - iim einfachsten Fall könnte ein Verschieben der Verzeichnisse in eine andere Partition ausreichen - aber ich kann im Moment nicht sagen, ob das wirklich reicht.
» » »
» Jetzt bei dem Rechner hier habe ich das auch so gemacht, ABER: Die HDD (die
» eigentlich 80GB hat) war nur mit ~40MB in den Eigenschaften oder wo das
» war, angegeben, die andere SSD mit eigentlich 1TB, die wurde auch nur mit ~
» 40MB angezeigt.
Wie sah denn die Partitionierung aus? Im Zweifelsfalle alle vorhandenen Partitionen löschen, dann neu partitionieren und formatieren.
»
» » Eigentlich sollte es
» » reichen, eine leere Festplatte zu nehmen und dann Windows darauf von CD,
» » Stick oder dergleichen zu installieren.
» » Das ISO-Image kann man sich bei
» » Microsoft runterladen,
»
» Es ist eine System-SSD drin. C:. Betriebssystem. Die Festplatten (80GB HDD
» und 1TB SSD) habe ich angestöpselt auf dem Motherboard und dann war eben
» nur die Speicherkapazität jeweils um 3 Größenordnungen zu klein, als das,
» was die Laufwerke eigentlich bereitstellen können.
Wie auch schon weiter oben im Thread erwähnt wude - wie sah die Partitionierung aus
»
» Was ist ein ISO-Image? Klar könnte ich jetzt googeln und dann treten aber
» neue Fragen auf... ich bin nicht so drin in dem Zeug, sorry...
Das ist eine Datei und quasi das genaue Abbild einer Platte, mit der man das System starten kann - das enthält also eine vollständige Partitionierung und Formatierung einschliesslich Bootdateien usw. Mit einer dafür geeigneten Software kann diese Datei auf eine DVD, einen USB-Stick oder eine Festplatte übertragen werden (Viele DVD-Brennprogramme können auch ISO-Images schreiben) - Microsoft hat dafür das MediaCreationTool auf seiner Webseite - geht alles ganz fix und man kann sofort praktisch automatisch alles installieren. Das setzt allerdings einen sauberen PC(BIOS in default Einstellung) voraus.
»
» Ja aber ich habe doch so wenig Ahnung davon, was das alles ist... was ist
» ein dynamisches Volume im Vergleich zu einem anderen (statischen?
» Variablen? [wäre ja auch dynamisch] [oder doch nicht?])
Der Speicherplatz ist nicht mehr direkt physikalisch an die HDD/SSD gebunden, sondern wird als Verzeichnis bzw. Datei eingerichtet und dann als Laufwerk - das dann "Volume" genannt wir - da es eigentllich kein LAufwerk ist, dargestellt. Das macht die Sache flexibel, dafür wird u.U. der Verwaltungsaufwand für den Rechner höher, das könnte ihn im Extremfall auch wieder langsamer machen. Daher würde ich so ein Funktion nur dann wählen, wenn man es Vorteile bietet. Das ist ja so auch nicht bei einer Standardinstallation vorgegeben.
»
» » Das hängt auch von der Benutzung ab
»
» Was für eine Nutzung?
z. B. nur normales Zeugs oder zig-GB grosse Dateien in größerer Menge.
»
» » Anschließend kannst du dann mit O&O shut up viele der
» » Werbe/Datensammelfunktionen einschränken, das Programm ist gut erklärt,
» » bitte von O&O software ( https://www.oo-software.com/de ) direkt
» » herunterladen (ganz unten auf der Webseite unter "kostenlosen tools")
» » Du solltest schon ein sicher laufendes System haben, bevor du dem deine
» » Daten anvertraust. mit 10 Minuten zum Starten (oder liefen da Updates?)
»
» Ich glaube nicht dass da Updates liefen... es kamen halt div. Anteigen auf
» dem Bildschirm, blau mit malerischem und leicht pitureskem
» Erscheinungsbild, dass dies und das gerade bearbeitet wird und und und...
» dann war ich im BIOS wieder, dann habe ich "save & exit" gemacht, 2 oder 3
» mal......keine ahnung, ich habe dann halt ein paar mal den Einschaltknopf
» mal kurz, mal länger gedrückt... omg viele Worte... nach 10 min. lief der
» PC!!!
-
Na denn.... Du solltest schon wissen, was da so in etwa abgeht - wahrscheinlich wollte Windows einige
Sicherheitseinstellungen angepasst haben -- wenn das plötzlich ins BIOS geht, wäre ich extrem wachsam.
Im einfachsten Fall nimmst du dir jede Möglichkeit, etwas dabei zu lernen, wenn es ganz dumm läuft, holst du dir auf die Weise eine Malware rein.
Deiner Beschreibung war nur zu entnehmen, dass der Start so lange gedauert hat. Dass du dabei so lange beschäftigt wars, war nicht klar. vielleicht hat das ja so geklappt - aber da du nicht weisst, was da überhaupt passiert ist, kann man da nix zu sagen. Du kannst nur hoffen, das es so geht. Helfen kann man da aus der Ferne fast nicht, da nicht klar ist, was du überhaupt gemacht hast...
Gesamter Thread:










