Forum
Leitung finden (Elektronik)
Hallo zusammen,
kurzes Feedback: das Suchen der Leitungen und Stecksdosen/Schalterkreise klappt mit dieser Methode ganz ordentlich.
Den Vorwiderstand habe ich mir erstmal gespart zumal der RCD dazwischen geschaltet ist.
Gruß
Ralf
die Unterverteilung an der ich gerade bastle, kostet mich Nerven.
An der vorherigen Anlage in der ein heilloses Chaos herrschte, war es unmöglich irgendwelche abgehenden Kabel eindeutig zuzuordnen. Mit Ausnahme natürlich der Herd- und der Boilerleitung. 3 Wagos mit allerlei Kabel hin und her rundeten das Bild ab.
Auch die beiden Stromstoßschaltungen haben es in sich. Und eine Lampe hat plötzlich einen Kurzschluss zwischen Außen- und Innenleiter. Uuunglaublich. Dabei habe ich ALLES auseinander gerissen - sozusagen. Plan gibt es latürnich keinen.
Nun muss ich die restlichen 10 Kabel zuordnen. Erfreulicherweise habe ich einen berührungslosen Phasenprüfer zur Verfügung der echt ordentlich funktioniert.
Meine Idee: an jede zu identifizierende Leitung jeweils 230V an einen Leiter anschließen. Kopfschmerzen macht mir die Niederohmigkeit der Stromkreise. Daher möchte ich einen Vorwiderstand vorschalten. Einspeisung - Vorwiderstand - zu identifizierende Leitung... und dann prüfen. Ich dachte beim Widerstand an 1 MOhm.
Bessere Ideen zu meinem Vorhaben?
Gruß
Ralf
Gesamter Thread:








