Forum
Adernendhülsen 10mm² kürzen (Elektronik)
» Habe gerade das hier gefunden:
» https://www.weidmueller.de/de/unternehmen/presse/fachpressemeldungen/richtig_crimpen_leicht_gemacht.jsp
»
» ich rätsle noch, wie ich mit einem normalen Seitenschneider den gecrimpten
» oder ungecrimpten Leiter so kürzen kann dass sich eine homogene, gerade
» Schnittfläche ergibt.
Das geht nur, solange noch die Isolierung drauf ist, die alles zusammen hält. Danach taugt der Seitenschneider nicht, da braucht man die Kabelschere
»
» Und dann frage ich mich auch noch wie eine Verformung des Leiters beim
» Anziehen der Schraube verhindert werden kann. Immerhin passen
» Außendurchmesser des Crimps meist nicht zur Bohrung der Klemme vor allem
» wenn letztere deutlich größer ist.
Die Hülse verformt sich in fast jeder Klemme, das muss so sein. Erst recht, wenn eine Schraube drauf drückt. Die Hülse dient nur dazu die Litzen zusammen zu halten.
Gesamter Thread:

























