Forum
Adernendhülsen 10mm² kürzen (Elektronik)
Habe gerade das hier gefunden:
https://www.weidmueller.de/de/unternehmen/presse/fachpressemeldungen/richtig_crimpen_leicht_gemacht.jsp
ich rätsle noch, wie ich mit einem normalen Seitenschneider den gecrimpten oder ungecrimpten Leiter so kürzen kann dass sich eine homogene, gerade
Schnittfläche ergibt.
Und dann frage ich mich auch noch wie eine Verformung des Leiters beim Anziehen der Schraube verhindert werden kann. Immerhin passen Außendurchmesser des Crimps meist nicht zur Bohrung der Klemme vor allem wenn letztere deutlich größer ist.
Idee?
Gruß
Ralf
» Hallo, ich drücke beim Endhülsenquetschen den Draht immer nach vorne, damit
» die Isolierung wirklich bündig zur Hülse wird.
» Wenn es erforderlich ist, fertig gepresste Endhülsen etwas zu kürzen,
» presse ich die auch nochmals neu hinterher mit der Crimpzange,
» dann sieht das auch aus wie beim ersten Mal gepresst. Hauptsache alle
» Litzen drin und alles satt bündig. Ich mag da am gernsten
» die selbsteinstellende Crimpzange mit der Vierkantpressung.
Gesamter Thread:

























